![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2016Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/58/26/21/5826213800001n.jpg)
Benjamin Tschida
Die Systemverantwortung der Netzbetreiber
Überlegungen vor dem Hintergrund eines sich wandelnden energiewirtschaftlichen Umfelds
2016. XIX, 244 S. 231 mm
Verlag/Jahr: MOHR SIEBECK 2016
ISBN: 3-16-154261-4 (3161542614)
Neue ISBN: 978-3-16-154261-9 (9783161542619)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Sicherheit der Stromversorgung ist entscheidende Voraussetzung für die Funktionsfähigkeit der Wirtschaft und die Lebensqualität des Einzelnen. Die Energiewende als eines der größten und umstrittensten Projekte der vergangenen Jahrzehnte stellt die Leistungsfähigkeit des Energieversorgungssystems jedoch im Interesse einer umweltverträglichen Versorgung mit Elektrizität vor große Herausforderungen. Denn das Stromnetz ist auf die mit dem dezentralen Ausbau der Kapazitäten zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien einhergehende Entkopplung von Erzeugungs- und Verbrauchsschwerpunkten ebenso wenig ausgelegt wie der konventionelle Kraftwerkspark auf den notwendigen Ausgleich der schwankenden Einspeisung des jederzeit vorrangig abzunehmenden Stroms aus Wind- und PV-Anlagen. Die Zunahme kritischer Netzzustände, deren Bewältigung i.d.R. Kosten für die Verbraucher verursacht, ist die Folge. Benjamin Tschida untersucht, inwieweit die Regelungen des EnWG zur Systemverantwortung der Netzbetreiber und des EEG zum Einspeisemanagement einen sinnvollen Ausgleich zwischen den Zielen einer sicheren, umweltfreundlichen und preisgünstigen Stromversorgung herbeizuführen vermögen.