 Neuerscheinungen 2016Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Silke Hartmann
Wortarten: Verben
Differenzierte Materialien für den inklusiven Deutschunterricht (2. bis 4. Klasse)
2016. 86 S. m. Abb. 297 mm
Verlag/Jahr: PERSEN VERLAG IN DER AAP LEHRERFACHVERLAGE GMBH 2016
ISBN: 3-403-23624-2 (3403236242)
Neue ISBN: 978-3-403-23624-5 (9783403236245)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Von der einfachen Grundform bis zu den Zeitformen des Verbs - mit diesen Lernstationen fördern Sie wirklich ALLE Schüler!
Auf Oma Lieselottes Geburtstag trieb sich ein Dieb herum, der ihre Geldbörse stahl. War der Übeltäter einer ihrer Gäste?
Die zehn Lernstationen zum Thema Verben sind inhaltlich in eine spannende Kriminalgeschichte eingebunden: Die Kinder gehen auf Verfolgungsjagd nach dem Geldbörsendieb, sammeln Hinweise zu Verdächtigen und finden am Ende den Täter. Dabei sind die Kinder intensiv der Wortart Verb auf der Spur und leisten grammatische Ermittlungsarbeit durch genaue Sprachbetrachtung.
Das Besondere: Die Ermittlungsbögen zum Untersuchen der Verben liegen in mehreren Differenzierungsstufen vor, beispielsweise gibt es für Kinder mit Lernschwierigkeiten einige Detektivlupen als Merkhilfen. In der Polizeischule üben und festigen die Schülerinnen und Schüler die ermittelten Sprachphänomene.