 Neuerscheinungen 2016Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Michael N. Ebertz, Lucia Segler
(Beteiligte)
Spiritualitäten als Ressource für eine dienende Kirche
Die Würzburg-Studie
1. Aufl. 2016. 280 S. m. zahlr. farb. Abb. u. Tab. 22,5 cm
Verlag/Jahr: ECHTER 2016
ISBN: 3-429-03994-0 (3429039940)
Neue ISBN: 978-3-429-03994-3 (9783429039943)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wer an ´Ressourcen´ denkt, wird vielleicht nicht gleich ´Spiritualität´ assoziieren, sondern eher Geld, Personal, Boden und Rohstoffe. Ressourcen sind Quellen.
Wer an die Quelle der ´Spiritualität´ denkt, glaubt sie vielleicht nicht in der Mehrzahl haben zu können. Aber die Kirche mit ihrer Caritas ist plural, auch in der Spiritualität ihrer Mitglieder wie ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Würzburg-Studie basiert auf einer repräsentativen Befragung von über zweitausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Caritasverbandes im Bistum Würzburg und erschließt ihre spirituellen Quellen. Sie können und müssen geschöpft, geschützt, geschätzt und zum Sprudeln gebracht, vielleicht auch verbunden werden, um den Auftrag kirchlicher Einrichtungen in Zukunft erfüllen zu können.
Lucia Segler, Pädagogin und Sozialarbeiterin, ist Akademische Mitarbeiterin am Institut für Angewandte Forschung, Entwicklung und Weiterbildung (IAF) an der Katholischen Hochschule in Freiburg. Freiberufliche Tätigkeit als systemische Beraterin und Coach.
Michael N. Ebertz, Dr. rer. soc., Dr. theol., ist Professor an der Katholischen Hochschule in Freiburg. Forschungsschwerpunkte in der Religions-, Christentums- und Pastoralsoziologie.