 Neuerscheinungen 2016Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Arnold Angenendt
Die Revolution des geistigen Opfers
Blut - Sündenbock - Eucharistie
2016. 216 S. 215 mm
Verlag/Jahr: HERDER, FREIBURG 2016
ISBN: 3-451-35519-1 (3451355191)
Neue ISBN: 978-3-451-35519-6 (9783451355196)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Vor dem Hintergrund von René Girards Sündenbocktheorie zeichnet der Münsteraner Kirchen- und Liturgiehistorikers Arnold Angenendt die Entwicklung der Idee des geistigen Opfers nach, von den Anfängen in der griechisch-römischen Antike und im Alten Testament über den Durchbruch im Christentum und die mittelalterlichen Entwicklungen bis heute.
Angenendt, Arnold
Arnold Angenendt, Dr. theol., geb. 1934, 1983-1999 Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Universität Münster.