 Neuerscheinungen 2016Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Joachim Schwede
Ermahnung - Abmahnung - Kündigung
Der rechtssichere Umgang mit schwierigen Personalsituationen in der Kita
2016. 52 S. 297 mm
Verlag/Jahr: LINK 2016
ISBN: 3-556-07251-3 (3556072513)
Neue ISBN: 978-3-556-07251-6 (9783556072516)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Arbeitet Ihr Kita-Team immer friedlich zusammen? Haben Sie den Eindruck, dass eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter sich nicht an Ihre Dienstanweisungen hält? Kommt eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter regelmäßig zu spät? In den meisten Fällen sind solche Konflikte ohne rechtliche Schritte zu lösen. Einige wenige dieser Konflikte eskalieren allerdings so, dass ein nachhaltiges Eingreifen von Ihnen als Kitaleitung unumgänglich wird. Dann sind – abhängig von der Eskalationsstufe – unterschiedliche Maßnahmen erforderlich.
Die vorliegende Praxishilfe hilft Ihnen, mit dem rechtlich schwierigen Kündigungsrecht sicher umzugehen. Arbeitshilfen, Beispiele, Checklisten und Musteranschreiben sowie ein Lexikon mit Kündigungsgründen unterstützen Sie, rechtssicher und korrekt zu handeln, wenn das Verhalten eines Mitarbeiters oder einer Mitarbeiterin "aus dem Ruder läuft"
Aus dem Inhalt:
Kritikgespräche erfolgreich führen
Die Ermahnung – das mildeste Mittel
Wer führt die Gespräche, wer "darf" abmahnen und kündigen?
Die Abmahnung – der "Klassiker" der arbeitsrechtlichen Rüge
Die Kündigung – verschiedene Formen und ihre Auswirkungen
Der Aufhebungsvertrag als Alternative zur Kündigung
Der Autor:
Joachim Schwede ist Rechtsanwalt in Aichach mit Beratungsschwerpunkten im Arbeitsrecht und Arbeitsschutzrecht. Neben diversen Buchveröffentlichungen ist er auch regelmäßiger Autor und Fachbeirat für die Zeitschrift "Kita aktuell Recht" und als Referent für den Deutschen Kitaleitungskongress tätig.
Empfohlen für:
Leitungskräfte, Pädagogische Fachkräfte, Fachberatungen, Träger