 Neuerscheinungen 2016Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Adelheid Primus
Malen und Gestalten als Ressource in der Beratung
Kunsttherapie mit ausgrenzungsgefährdeten Jugendlichen auf Arbeitsuche
2016. 80 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2016
ISBN: 3-639-72349-X (363972349X)
Neue ISBN: 978-3-639-72349-6 (9783639723496)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Übergang von der Schule ins Berufsleben ist für benachteiligte Jugendliche besonders schwierig. Deshalb scheuen sie nicht selten die Auseinandersetzung mit dem Thema "Berufseinstieg". Die Kunsttherapie stellt eine sinnvolle Ergänzung zur Bildungs- und Berufsberatung dar, denn durch sie können ausgrenzungsgefährdete Jugendliche behutsam an das Thema herangeführt werden. Ihr Selbstwertgefühl wird gestärkt, Ängste werden gelindert, Berufswünsche herausgearbeitet und Ziele formuliert. Autonomie und Selbstbestimmung treten an die Stelle von Ohnmacht, Kommunikation (nonverbal/verbal) tritt an die Stelle von Sprachlosigkeit. Kunsttherapie ist so eine überaus wirksame Ressource, die dazu beitragen kann, die Ausgrenzung von Jugendlichen abzuwenden. Diese Arbeit beschreibt den theoretischen Hintergrund sowie den Verlauf mal- und gestaltungstherapeutischer Sitzungen mit zwei benachteiligten jungen Menschen.
Adelheid Primuswurde 1970 in der Südweststeiermark geboren und studierte Afrikanistik und Pädagogik an der Universität Wien. Berufsbegleitend absolvierte die Autorin die Ausbildung zur Kunsttherapeutin sowie zur psychosozialen Online-Beraterin. Sie arbeitet im Bildungs- und Sozialbereich und ist als selbständige Kunsttherapeutin in Wien tätig.