 Neuerscheinungen 2016Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Simone Slezak
Die Implementierung von Wissensmanagement und Kaizen
Versuch einer methodischen Vorgehensweise
2016. 176 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2016
ISBN: 3-639-72591-3 (3639725913)
Neue ISBN: 978-3-639-72591-9 (9783639725919)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Implementierung von Wissensmanagement und Kaizen als integralem Bestandteil des Wissensmanagements in der Abteilung Kinder-, Jugend- und Familienhilfe der Inneren Mission München. Ziel der Arbeit ist es, aus den Implementierungserfahrungen in der Abteilung Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Handlungsempfehlungen für eine mögliche methodische Vorgehensweise für die Implementierung von Wissensmanagement und Kaizen in anderen Teams und Abteilungen der Organisation darzustellen. Die Arbeit beantwortet die Frage, inwiefern ausgewählte Kaizen-Instrumente, welche insbesondere in der Autoindustrie zum Einsatz kommen, auf eine Non-Profit-Organisation übertragen werden können. Des Weiteren wird die Frage beantwortet, welche methodische Vorgehensweise sich aus den Lessons Learned der Implementierung von Wissensmanagement und Kaizen als Teil des Wissensmanagements in der Abteilung Kinder-, Jugend- und Familienhilfe ableiten lässt.
Simone Slezak, geb. 1976 in Innsbruck, lebt seit 2000 in München. Nach dem Studium der Sozialen Arbeit absolvierte sie 2012 am Management Center Innsbruck den Studiengang "Wirtschaft und Management" mit den Schwerpunkten "Personal- u. Change Management" und "Informations- u. Wissensmanagement". Seit 2012 leitet sie eine soziale Einrichtung.