 Neuerscheinungen 2016Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Carolin Heyer
Die Zukunft der deutschen Innovationsfähigkeit
Eine volkswirtschaftliche Analyse des demografischen Wandels auf die betriebliche Innovationsfähigkeit in Deutschland
2016. 88 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2016
ISBN: 3-639-88216-4 (3639882164)
Neue ISBN: 978-3-639-88216-2 (9783639882162)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Deutschland gehört weltweit zu den wettbewerbsfähigsten Volkswirtschaften der Welt. Eine der bedeutendsten Stärken der deutschen Wirtschaft ist die Fähigkeit, kontinuierlich Innovationen hervorzubringen. Doch wird die deutsche Erwerbsbevölkerung auch zukünftig dazu fähig sein? Die heutige Wirtschaftswelt ist von zahlreichen Prozessen und Veränderungen geprägt. Die demografische Entwicklung wird die Gesellschaft und das Wirtschaftsgeschehen nachhaltig beeinflussen. Wird eine quantitativ geringere und ältere Erwerbsbevölkerung immer noch in der Lage sein, wirtschaftlich wertvolle Innovationen hervorzubringen? Ist das ´Alter´ eine aussagekräftige Variable in der Forschung zur Innovationsfähigkeit? Und welche betrieblichen und staatlichen Maßnahmen können getroffen werden, um die Innovationsfähigkeit zu fördern?
Carolin Heyer, geboren 1987, studierte Economics an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Nach Abschluss ihres Bachelors im Jahr 2015 befindet sie sich derzeit im Masterstudium an der FernUniversität Hagen.