 Neuerscheinungen 2016Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Johann S. Ach, Ruth Denkhaus, Beate Lüttenberg
(Beteiligte)
Forschung an humanen embryonalen Stammzellen
Aktuelle ethische Fragestellungen
Herausgegeben von Ach, Johann S.; Denkhaus, Ruth; Lüttenberg, Beate
2016. 194 S. 23.5 cm
Verlag/Jahr: LIT VERLAG 2016
ISBN: 3-643-13114-3 (3643131143)
Neue ISBN: 978-3-643-13114-0 (9783643131140)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Forschung mit embryonalen Stammzellen gehört in Deutschland seit Jahren zu den in der Öffentlichkeit besonders kontrovers diskutierten Fragen. Aus ethischer, rechtlicher und sozialwissenschaftlicher Perspektive wirft die Verwendung von humanen embryonalen Stammzellen und induzierten pluripotenten Stammzellen in der Grundlagenforschung, der sich abzeichnenden klinischen Anwendung oder auch der ebenfalls näher rückenden Nutzung von Stammzellen als Testsystemen eine Reihe von Fragen auf, die, neben eher allgemeinen Fragen der Ethik der Stammzellforschung, den Fokus der Beiträge des vorliegenden Sammelbandes bilden.
Johann S. Ach (Dr. phil.) ist Geschäftsführer des Centrums für Bioethik der Universität Münster. Seine Forschungsschwerpunkte sind Angewandte Ethik, Biomedizinische Ethik und Tierethik.