 Neuerscheinungen 2016Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Olaf Hartmann, Sebastian Haupt
(Beteiligte)
Touch!
Der Haptik-Effekt im multisensorischen Marketing
2. Aufl. 2016. 338 S. 24,7 cm
Verlag/Jahr: HAUFE-LEXWARE 2016
ISBN: 3-648-07938-7 (3648079387)
Neue ISBN: 978-3-648-07938-6 (9783648079386)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
"Das fühlt sich gut an, das will ich haben". In diesem Buch erklären Ihnen zwei Experten, wie der Haptik-Effekt zum Kaufen reizt. "Touch!" eröffnet ganz neue Möglichkeiten für Ihre Marketingmaßnahmen.
Die Haptik bietet in einer optisch und akustisch überreizten und immer stärker technisierten Welt einzigartiges Wirkpotenzial für Markenkommunikation, Produktdesign und Verkauf. Olaf Hartmann und Sebastian Haupt zeigen anhand vieler Praxisbeispiele sowie aktueller Erkenntnisse aus der Sensorikforschung, der Psychologie und der Neurowissenschaft, wie sich die Kraft des Haptik-Effekts im multisensorischen Marketing entfaltet: für mehr Aufmerksamkeit, Erinnerung, Vertrauenswürdigkeit, Wertschätzung und Kaufbereitschaft.
Inhalte:
Marketing neu begreifen: Multisensorisches Marketing in der Praxis
Wie der Tastsinn die menschliche Wahrnehmung stimuliert
Die facettenreiche Psychologie des Haptik-Effekts
Der Haptik-Effekt im digitalen Raum
Eine Anleitung: So macht der Haptik-Effekt Marken erfolgreich
Neu: komplett überarbeitet, mit aktuellen Erfolgsbeispielen und Forschungserkenntnissen
Geleitwort zur zweiten Auflage
Geleitwort zur ersten Auflage
Vorwort
Haptik: Die schlummernde Kraft
Der Haptik-Effekt
Marketing neu begreifen
Multisensorik: Sinnvolles Marketing
ARIVA: Die Wirkdimensionen des Haptik-Effekts
Einführung: Das ARIVA-Modell
Attention: Mehr Aufmerksamkeit
Recall: Mehr Erinnerung
Integrity: Mehr Vertrauen
Value: Mehr Wertschätzung
Action: Mehr Handlungs- und Kaufbereitschaft
Die Psychologie des Haptik-Effekts
Der Midas-Effekt: Von Mensch zu Mensch
Endowment: Was mir lieb und teuer ist
Need for Touch: Gut ist, was sich gut anfühlt
Haptisches Priming: Der Trichter im Kopf
Der Tu-Effekt: Bewegen, erinnern, kaufen
Reziprozität: Wie du mir, umso mehr ich dir
ARIVA im sensorischen Marketing entfalten
Bitte Berühren: Zum Anfassen animieren
Sensorische Codes finden, entwickeln und managen
Der Haptik-Effekt in der Praxis
Produkte
Verpackungen
Verkaufsorte
Hapticals: Kommunikationsobjekte
Verkaufshilfen
Direct Mailings
Merchandising
Außenwerbung
Online und Mobile Media
Printwerbung
Fernsehwerbung
Radiowerbung
Messen und Veranstaltungen
Ganzheitliche Kommunikation
Exkurs: Ethik und multisensorisches Marketing
Anhang
Werbe-Status-Quo: Die überkommunizierte Gesellschaft
Haptik: Ein Lebenselixier
Die Hand: Alles im Griff
Die Haut: Zwei Quadratmeter Fühl-Fläche
Nachwort und Danksagung
Die Autoren
Abbildungsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
"Management-Journal - Fazit: Sehr gute Ideensammlung für originelle und berührende Marketing-Kampagnen, die tatsächlich "zünden". Empfehlenswert für die Werbeabteilung und die Produktentwicklung im Unternehmen." Managementbuch.de