 Neuerscheinungen 2016Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Birgit Müller-Wieland, Birgit Müller- Wieland
(Beteiligte)
Reisen Vergehen
Gedichte
2016. 80 S. 217 mm
Verlag/Jahr: MÜLLER (OTTO), SALZBURG 2016
ISBN: 3-7013-1240-0 (3701312400)
Neue ISBN: 978-3-7013-1240-5 (9783701312405)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
"Zwischen Erschrecken und Heiterkeit", "Orgiastisches Dasein im Zeichen der
Vergänglichkeit", "unterschwellige Empörung", "(...) die mitunter bestürzende
Gleichzeitigkeit von Glück und Unglück in einer medial zum Dorf geschrumpften
Welt" - so lauteten einige der Presse - stimmen zu Birgit Müller-Wielands erstem
Gedichtband Ruhig Blut.
In ihrem neuen Band mit dem Titel Reisen Vergehen wird das Thema "Reisen" erneut
in allen Facetten ausgelotet: Unterschiedliche Orte und Gegenden werden ebenso
wie Erinnerungen an die Kindheit, Mutterschaft oder Ausflüge in mythische
und imaginäre Zusammenhänge poetisch aufgeladen. Obwohl das Begleitpersonal
dieser Reisen zuweilen aus Toten, Hexen, Fuchsfeen und unzuverlässigen bis rettenden Engeln besteht und allerlei Tiere von Eseln über Lipizzaner bis zu Seeunge -
heuern die Gedichte bevölkern, geht es um unsere Wirklichkeit, um das, was uns
in seiner Gleichzeitigkeit immer wieder verstört: das Schöne, das Schreckliche.
Müller-Wieland, Birgit
Birgit Müller-Wieland, 1962 in Oberösterreich geboren. Studium der Germanistik und Psychologie in Salzburg, Promotion über "Die Ästhetik des Widerstands" von Peter Weiss. Schreibt Gedichte, Prosa, Essays, Libretti. Für ihre Bücher erhielt sie zahlreiche Förderungen (u.a. den Rauriser Förderungspreis, das Adalbert-Stifter-Stipendium, das Stipendium des Berliner Senats) und wurde u.a. mit dem Reinhard-Priessnitz-Preis, dem Harder Literaturpreis, dem Tübinger Würth-Preis ausgezeichnet. 2015/16 wurde ihr das Projektstipendium des Bundeskanzleramtes für ihre Lyrik zuerkannt. Birgit Müller-Wieland lebt nach elf Jahren Berlin nun in München, wo sie u.a. als Projektleiterin des Lyrikkabinetts an Schulen unterrichtet.