 Neuerscheinungen 2016Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Rita Kuczynski
Die gefundene Frau
2016. 180 S. 190 mm
Verlag/Jahr: EPUBLI 2016
ISBN: 3-7418-2123-3 (3741821233)
Neue ISBN: 978-3-7418-2123-3 (9783741821233)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
"Ab heute werde ich also Agnes heißen. Ich werde keine Verwandten haben." Sie hat nichts behalten, nicht mal ihren Namen, nicht die Ausweispapiere, den Beruf, eine Wohnung.
Ab heute werde ich also Agnes heißen. Ich werde keine Verwandten haben." Sie hat nichts behalten, nicht mal ihren Namen, nicht die Ausweispapiere, den Beruf, eine Wohnung. Sie steht in der Mitte ihres Lebens, und sie ist frei. Der Grabstein ihrer Großmutter, ein echter Vargas, wurde beim Konkursverfahren übersehen. Sie wird ihn verkaufen. Er wird die Grundlage ihres neuen Lebens. Als die Ost-Berlinerin Agnes den Jogger Moses trifft, den Straßenmusikanten und Wegesucher, wächst zwischen den beiden vorsichtig eine Liebe heran ...
In Die gefundene Frau
Kuczynski, Rita
Rita Kuczynski, geboren 1944, aufgewachsen in Berlin Ost und West. Studium der Musik und Philosophie, Promotion über Hegel. Veröffentlichungen unter anderem: Nächte mit Hegel (1984), Wenn ich kein Vogel wär (1991), Mauerblume (1999), Die gefundene Frau (2001). Sachbücher: Die Rache der Ostdeutschen (2002), Ostdeutschland war nie etwas Natürliches (2005). Freie Publizistin für: Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Berliner Zeitung und andere. - Übersetzt in zahlreiche Sprachen. Gastdozenturen in New York, Washington D.C. und Santiago de Chile.