 Neuerscheinungen 2016Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Birgit Poppe
Kandinsky und seine Zeit
2016. 144 S. m. 90 Farb- u. SW-Abb. 27 cm
Verlag/Jahr: SEEMANN 2016
ISBN: 3-86502-368-1 (3865023681)
Neue ISBN: 978-3-86502-368-1 (9783865023681)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
ZUM 150. GEBURTSTAG DES KÜNSTLERS AM 16. DEZEMBER 2016!
Kandinsky war einer der bedeutendsten Expressionisten und "Erfinder" der abstrakten Malerei - ihn prägten die Volkskunst und die Moderne. 1911 gründete er in München den berühmten "Blauen Reiter" und ab 1922 unterrichtete er am legendären Bauhaus. Zu seinem Kreis zählten Gabriele Münter, Franz Marc, Alexej von Jawlensky und Paul Klee. Die Monografie zeigt berühmte Werke, erzählt von Kandinskys bahnbrechenden Ideen und seiner Leidenschaft für Musik und Frauen.
Birgit Poppe kam vom niederrheinischen Goch-Nierswalde ins westfälische Bochum, wo sie Kunstgeschichte und Germanistik studierte. Schon vor ihrer Promotion über die Malerei des zwanzigsten Jahrhunderts war sie Dozentin für Kunst- und Kulturgeschichte und widmet sich bis heute schwerpunktmäßig der Zeit des neunzehnten Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Neben ihrem Engagement an Hochschulen und Museen arbeitet sie seit einigen Jahren als freie Autorin.