 Neuerscheinungen 2016Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Martina Tischer
Die Göttin in mir
Eine Reise in die Selbstliebe
2016. 238 S. 215 mm
Verlag/Jahr: GOLDEGG 2016
ISBN: 3-903090-54-9 (3903090549)
Neue ISBN: 978-3-903090-54-5 (9783903090545)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Dir selbst auf der Spur ...
Der 50. Geburtstag naht. Die Beschäftigung mit dem Älterwerden und der Wunsch nach mehr Leichtigkeit und Vergnügen bringen Martina Tischer auf folgende Idee: Was wäre, wenn sie bei Aphrodite, der Göttin der Liebe, Schönheit und ewigen Jugend Hilfe holen würde, statt zu einer Therapeutin zu gehen?
Die Autorin tritt ein Jahr lang mit Aphrodite in ein fiktives intensives Zwiegespräch und lernt dabei wertvolle Lektionen. Gemeinsam mit der Göttin erkundet sie neue Territorien, stellt sich den Ängsten vor dem Älterwerden, hinterfragt den Jugend- und Gesundheitswahn sowie den Körperkult unserer Gesellschaft. Sie setzt sich mit dem eigenen Körperbild, ihrem Begriff für Schönheit und ihrem Selbstwert, mit Sinnlichkeit, Weiblichkeit und der Beziehung zu Männern auseinander. Letztendlich findet sie Freude, Kraft und Liebe in jedem Bereich ihres Lebens.
Einfühlsam, ehrlich, mit Humor und Leichtigkeit nimmt die Autorin die Leserin mit auf eine spannende Reise. Die Reise führt sie zurück zu sich selbst, zur Selbst-Liebe, und zu der Erkenntnis, dass in jeder von uns eine Göttin steckt.
Mag. Martina Tischer ist Spezialistin in Sachen Wohlfühlen. Neben ihrem Studium der Ernährungswissenschaften setzte sie sich intensiv mit Psychologie, Spiritualität und den Bedürfnissen der Seele auseinander. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist daher die Aufdeckung der Zusammenhänge zwischen Emotionen und der geistig-seelischen Ebene der Nahrungsaufnahme. In ihren im Goldegg Verlag erschienenen erfolgreichen Büchern "Braucht die Seele Apfelstrudel" sowie "100 Tage zuckerfrei" ist es ihr ein Anliegen die Leser näher zu sich selbst zu führen.