 Neuerscheinungen 2016Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Ulrich Kneise, Juliane Stückrad
(Beteiligte)
Aura - Mittelalterliche Holzskulpturen
Thüringens stille Kraft. Katalog zur Ausstellung im Marstall des Eisenacher Stadtschlosses, 2016/17
Mitarbeit: Stückrad, Juliane; Fotos: Kneise, Ulrich
2016. 192 S. Farbabb. 29 cm
Verlag/Jahr: MITTELDEUTSCHER VERLAG 2016
ISBN: 3-9546273-1-0 (3954627310)
Neue ISBN: 978-3-9546273-1-8 (9783954627318)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Ausstellung im Marstall des Eisenacher Stadtschlosses 13.11.2016 - 09.06.2017
Thüringer Kirchen und Museen beherbergen mittelalterliche Holzskulpturen, deren Ausdruckskraft den Betrachter zutiefst berührt. Die sakralen Bildwerke erzählen von vorreformatorischen Glaubenswelten. Ausgehend von der bedeutenden Sammlung des Thüringer Museums in Eisenach erkundet der Fotograf Ulrich Kneise die mittelalterlichen Holzskulpturen Thüringens. Seine Fotografien spüren der rätselhaften Aura der Figuren nach und öffnen den Blick für deren sinnstiftende Kraft, die ihnen bis heute innewohnt.
ULRICH KNEISE, geb. 1961 in Eisenach, Arbeit als freier Fotograf für Zeitschriften, Verlage, Illustrierte und Museen, 1989 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler der DDR. Seit 1990 freiberuflicher Fotograf für Presse, Verlage, Theater und Industrie. Zahlreiche Buchveröffentlichungen und Ausstellungen. Berufung in die Deutsche Gesellschaft für Photographie und die Deutsche Fotografische Akademie. DR. JULIANE STÜCKRAD, geb. 1975, Studium der Ethnologie und Kunstgeschichte in Leipzig, danach im Bereich der Archäologie und Bauforschung tätig, Mitarbeit bei zahlreichen Grabungs- und Bauforschungsprojekten, 2010 Promotion am Lehrstuhl für Volkskunde (Empirische Kulturwissenschaft) der FSU Jena. Lebt mit ihrer Familie in Eisenach und ist freiberuflich tätig.