 Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Alexander Weidner
Das Ende Deuterojesajas
Eine literarkritische und redaktionsgeschichtliche Studie zur Entstehung von Jes 40-60
2017. XIV, 273 S. 231 mm
Verlag/Jahr: MOHR SIEBECK 2017
ISBN: 3-16-155395-0 (3161553950)
Neue ISBN: 978-3-16-155395-0 (9783161553950)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Seit Bernhard Duhm hält man Jes 55 entweder für das Schlusskapitel Deuterojesajas oder das einer Fortschreibung. In letzter Zeit wurde dagegen jedoch vermehrt und von unterschiedlicher Seite Einspruch erhoben. Alexander Weidner zeigt, dass dieses Kapitel eine Brücke zwischen Jes 54 und Jes 60 bildet, aber tatsächlich jünger als diese beiden Kapitel ist. Ausgehend von Kap. 55 wird vornehmlich das Werden von Jes 40.46-55.60 in den Blick genommen. Der Kern Deuterojesajas bestand in Jes 40,12-46,11 . Jes 48,20 wird dabei für erheblich jünger gehalten. Außerdem zeigt der Autor, dass besonders die Kapitel 40.48-52.54f. eine vielschichtige Entstehungsgeschichte hinter sich haben. Ein abschließender Blick auf die Septuaginta lehrt, dass diese in vielen Fällen nicht als ungenaue Übersetzung zu gelten hat, sondern die Stellen, an denen die moderne Literarkritik ansetzt, nicht nur wahrnimmt, sondern auch bewusst glättet.