buchspektrum Internet-Buchhandlung

Neuerscheinungen 2018

Stand: 2020-02-01
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
Herderstraße 10
10625 Berlin
Tel.: 030 315 714 16
Fax 030 315 714 14
info@buchspektrum.de

Sabine Schlegelmilch

Ärztliche Praxis und sozialer Raum im 17. Jahrhundert


Johannes Magirus (1615-1697)
2018. 352 S. 22 s/w- und 8 farb. Abb. 24 cm
Verlag/Jahr: BÖHLAU 2018
ISBN: 3-412-51119-6 (3412511196)
Neue ISBN: 978-3-412-51119-7 (9783412511197)

Preis und Lieferzeit: Bitte klicken


Noch immer sind mit der vormodernen Medizin Stereotype von Aderlass und Abführmitteln, gequälten Patienten und hilflosen Ärzten verbunden. Wie aber behandelten die Ärzte des 17. Jahrhunderts wirklich? Welche diagnostischen und therapeutischen Methoden standen ihnen zur Verfügung, und wie unterschieden sich diese von den Behandlungsmethoden anderer Heiltätiger? Dieser Band stellt zum ersten Mal systematisch und auf Grundlage handschriftlicher Praxistagebücher - vor allem des akademischen Arztes Johannes Magirus - das ärztliche Handeln dar. Er zeigt zudem, wie sie jenseits des Buchstudiums ihr praktisches Wissen erwarben und welch große Rolle der Wissensimport aus anderen Ländern hierbei spielte. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die enge Verbindung der ärztlichen Praxis des 17. Jahrhunderts mit der Vorstellungswelt und den Ritualen der frühneuzeitlichen Ständegesellschaft.
Schlegelmilch, Sabine
Sabine Schlegelmilch ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte der Medizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg tätig.