Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Lore Hühn, Philipp Schwab, Paul Ziche
(Beteiligte)
Schelling-Studien
Herausgegeben von Hühn, Lore; Schwab, Philipp; Ziche, Paul
2018. 280 S. 215 mm
Verlag/Jahr: ALBER 2018
ISBN: 3-495-46606-1 (3495466061)
Neue ISBN: 978-3-495-46606-3 (9783495466063)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die internationale Zeitschrift Schelling-Studien bietet ein Forum für wissenschaftliche Arbeiten zur Philosophie Schellings und für übergreifende Fragestellungen des Idealismus und seiner Wirkungsgeschichte. Sie versammelt aktuelle internationale Beiträge der Forschung in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache.
Der sechste Band der Schelling-Studien enthält neben Artikeln aus der internationalen Forschung einen "Schwerpunkt" zu Schellings "Philosophie der Kunst", dessen Beiträge sich erstmals auf die neue Edition in der Historisch-kritischen Ausgabe stützen, sowie den Wiederabdruck eines Aufsatzes von Arthur Drews über "Die Bedeutung Schellings für unsere Zeit" (1898). Rezensionen von internationalen Neuerscheinungen runden den Band ab.
Hühn, Lore
Lore Hühn, Professorin für Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Präsidentin der Internationalen Schelling-Gesellschaft.
Schwab, Philipp
Philipp Schwab ist Juniorprofessor für Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Ziche, Paul
Paul Ziche, Professor für Philosophie an der Universität Utrecht. Mitglied des Beirats der Internationalen Schelling-Gesellschaft.