buchspektrum Internet-Buchhandlung

Neuerscheinungen 2018

Stand: 2020-02-01
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
Herderstraße 10
10625 Berlin
Tel.: 030 315 714 16
Fax 030 315 714 14
info@buchspektrum.de

Michalina Seekamp

Die Trägheit der deutschen Musikunternehmen bei technologischem Wandel


Eine Analyse aus branchenkultureller Perspektive
1. Aufl. 2018. 2018. xxi, 307 S. 71 SW-Abb. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN 2018
ISBN: 3-658-20687-X (365820687X)
Neue ISBN: 978-3-658-20687-1 (9783658206871)

Preis und Lieferzeit: Bitte klicken


Michalina Seekamp untersucht die Ursachen der Anpassungsträgheit der deutschen Musikindustrie im Angesicht disruptiver Technologien. Mittels einer empirischen Untersuchung weist sie nach, dass dieses im Extremfall existenzgefährdende Verhalten durch eine homogene Branchenkultur ausgelöst wird, deren zugrundeliegendes Weltbild die Akteure bei Unsicherheit dazu verleitet, auf bewährte Strategien zurückzugreifen. Um eine dynamische Adaption an technologischen Wandel zu fördern, empfiehlt sie verschiedene Maßnahmen und beleuchtet diese kritisch. Die gefundenen Ergebnisse der Untersuchung sowie die Handlungsempfehlungen haben in gleichem Maße auch für andere Branchen Relevanz, die mit den Auswirkungen neuer Technologien kämpfen.
Das Verhalten der Musikbranche bei technologischem Wandel.- Die Branche - Markt, Unternehmen, Umwelt.- Trägheit von Organisationen.- Branchenkultur als eigene Emergenzebene.- Gestalt und Wirkung der Branchenkultur der deutschen Musikunternehmen.- Handlungsempfehlungen und weiterer Forschungsbedarf
Michalina Seekamp sammelte als Key Account Manager in einem internationalen Musikunternehmen Kenntnisse über die deutsche Musikindustrie. Heute arbeitet sie als Sales Manager bei einem globalen Technologieunternehmen und hat parallel zu ihrer beruflichen Tätigkeit die vorliegende Dissertation erarbeitet.