 Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Brigitte Seiler
Wirkfaktoren menschlicher Veränderungsprozesse
Das ModiV in allgemeiner und kunstbezogener Beratung, Psychotherapie und Pädagogik
1. Aufl. 2018. x, 244 S. 30 SW-Abb., 16 Farbabb. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN 2018
ISBN: 3-658-21283-7 (3658212837)
Neue ISBN: 978-3-658-21283-4 (9783658212834)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das ModiV in allgemeiner und kunstbezogener Beratung, Psychotherapie und Pädagogik
Brigitte Seiler identifiziert in ihrer pluridisziplinär angelegten empirischen Studie Wirkfaktoren menschlicher Veränderungsprozesse mittels hermeneutischer und qualitativ-sozialwissenschaftlicher Verfahren und überführt diese in das "Modell interaktionaler Veränderungsprozesse (ModiV)". Axial gegliedert unterstützt das ModiV eine systematische Erfassung und Gestaltung von Veränderungsprozessen in Psychotherapie, Pädagogik und Beratung und berücksichtigt situative Verarbeitungsmöglichkeiten ebenso wie biografische Spuren und einflussnehmende Bedingungen. Ergänzt durch extrapersonale, temporale und konfigurierende Aspekte ermöglicht es die Erstellung eines individuellen Bedingungsprofils zur Förderung von Menschen.
Multiple Bedingungsmodulation innerhalb der optimalen Inkongruenz.- Persönlichkeitsförderung in Psychotherapie und Pädagogik.- Frustrationstoleranz und motivationale Entwicklung.- Inhalte, Potenziale und Kompetenzen der Musterachse.- Künstlerisches Denken und multimodale Kompetenz.
Dr. phil. Brigitte Seiler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der PH Karlsruhe und Mitautorin des Persönlichkeits- und Motivationstests permOt. Sie ist zudem in eigener Beratungs- und Supervisionspraxis tätig.