 Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Lena Sterzer
Wohnen und Mobilität im Kontext von Fremdbestimmung und Exklusion
Der Einfluss angespannter Wohnungsmärkte auf einkommensschwache Haushalte
1. Aufl. 2019. 2018. xxii, 312 S. 1 SW-Abb. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN 2018
ISBN: 3-658-24621-9 (3658246219)
Neue ISBN: 978-3-658-24621-1 (9783658246211)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Einfluss angespannter Wohnungsmärkte auf einkommensschwache Haushalte
Lena Sterzer analysiert die Handlungsspielräume einkommensschwacher Haushalte auf einem angespannten Wohnungsmarkt und die Herausforderungen, vor welchen die Haushalte bei ihrer Wohnstandortwahl stehen. Die Wohnungssuche und der darauf folgende Einbettungsprozess am neuen Wohnstandort sind von Fremdbestimmung und Exklusion geprägt. Das führt dazu, dass die Haushalte ihre Bedürfnisse reduzieren oder Mehraufwände in Kauf nehmen müssen, um ihre Handlungsfähigkeit zu erhalten. In beiden Fällen sind Auswirkungen auf die Alltagsgestaltung und damit einhergehend die Mobilität der Haushalte spürbar. Die Relevanz einer integrierten Betrachtung von Wohnstandortwahl, räumlicher Mobilität und sozialen Herausforderungen wird deutlich.
Wohnen und Mobilität als Voraussetzungen gesellschaftlicher Teilhabe.- Handlungsspielräume einkommensschwacher Haushalte bei der Wohnungssuche auf einem angespannten Wohnungsmarkt und räumliche Anforderungen an den Wohnstandort.- Ankommen am neuen Wohnstandort: Mobilität, Aktivität und Alltagsorganisation.- Fremdbestimmung und Exklusion als einflussnehmende Wirkdimensionen.
Lena Sterzer ist Bauingenieurin mit Schwerpunkt Stadt- und Verkehrsplanung. Im Rahmen ihrer Dissertation hat sie sich speziell mit den sozialen Aspekten räumlicher Mobilität auseinandergesetzt.