 Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Veronika Schlüter
Die schönste Nebensache der Welt
Schriften zur Philosophie
2018. 368 S. 205 mm
Verlag/Jahr: EPUBLI 2018
ISBN: 3-7450-9332-1 (3745093321)
Neue ISBN: 978-3-7450-9332-2 (9783745093322)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Es handelt sich um drei verschiedene Bereiche der philosophischen Wissenschaft:
1. In der Ethik werden verschiedene aktuell anstehende Fragen verhandelt.
Es handelt sich um drei verschiedene Bereiche der philosophischen Wissenschaft:
1. In der Ethik werden verschiedene aktuell anstehende Fragen verhandelt. Sie richten sich letzthin nach der von Immanuel Kant gestellten Frage "Was soll ich tun, wer ist der Mensch?" Zum anderen wird die Begründung der Moral in zwei verschiedenen Theorien dargestellt. Einmal die Begründung der Moral durch Immanuel Kant, andererseits durch die Utilitaristen (Jeremy Bentham, John Stuart Mill, Adam Smith).
2. Aus dem Bereich der theoretischen Philosophie werden Begriffe und Kategorien näher untersucht. Dabei wird rekurs genommen auf die antike Philosophie, auf Kants Kritik der reinen Vernunft und Nikolai Hartmann.
3. Es werden Fragestellungen der Ontologie behandelt in bezugnahme auf Nikolai Hartmann und Roman Ingarden. Die Abhandlung schließt mit einer Gegenüberstellung des traditionsreichen Begriffs Ontologie zu dem in der Informatik gebrauchten und aus Amerika stammenden Begriff der "ontology".
Schlüter, Veronika
Geboren in Wilhelmhaven, nach dem Abitur Studium der Philosophie, Romanistik und Geographie in Kiel, Saarbrücken, Poitiers und Paris. Promotion in Philosophie "Die Hervorbringung von Kategorien" bei Helmut Fleischer in Darmstadt. Pensionierte Gymnasiallehrerin in Darmstadt.