 Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Pia Müller-Tamm, Astrid Reuter, Dorit Schäfer, Staatliche Kunsthalle Karlsruh
(Beteiligte)
Sehen Denken Träumen
Französische Zeichnungen aus der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe. Ausstellungskatalog 2018/2019
Herausgegeben von Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Mitarbeit: Müller-Tamm, Pia; Reuter, Astrid; Schäfer, Dorit
2018. 256 S. 130 illustrations. 185 x 185 mm
Verlag/Jahr: HATJE CANTZ VERLAG 2018
ISBN: 3-7757-4485-1 (3775744851)
Neue ISBN: 978-3-7757-4485-0 (9783775744850)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Kupferkabinett der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe beherbergt ein spektakuläres Ensemble französischer Zeichenkunst. Die Sammlung schlägt einen Bogen von der höfischen Kunst des 16. Jahrhunderts zur Zeichnung im Rokoko über die Landschaftskunst des 19. Jahrhunderts bis hin zum Symbolismus um die Jahrhundertwende. Nun präsentiert das Kupferstichkabinett 120 seiner Zeichnungen französischer Künstler. Neben Werken von Jean-Honoré Fragonard, Eugène Delacroix, Camille Corot, Edgar Degas, Paul Cézanne, Odilon Redon, Paul Gauguin und anderen zeigen Ausstellung und Katalog auch Motive und Zeichentechniken, Gestaltungsmittel, Montierungen und Papiere und vermitteln anschaulich die Besonderheiten der Kunst auf Papier. Ein wahres Rendezvous mit den französischen "Denkern auf Papier"!
The Kupferkabinett at the Staatliche Kunsthalle Karlsruhe is home to a spectacular ensemble of French drawings. The collection ranges from the art of the sixteenth century court to Rococo drawings and nineteenth century landscape art, all the way to turn of the century Symbolism. The Kupferstichkabinett presents 120 of its drawings by French artists. Besides the works of Jean-Honoré Fragonard, Eugène Delacroix, Camille Corot, Edgar Degas, Paul Cézanne, Odilon Redon, Paul Gauguin, and others, the show and its companion catalog feature motifs and drawing techniques, creative tools, drawing mounting methods, and various types of paper, vividly conveying what exactly makes these works on paper special. Its a real rendezvous with the French thinkers on paper!Exhibition: 29.9.201813.1.2019, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe