buchspektrum Internet-Buchhandlung

Neuerscheinungen 2018

Stand: 2020-02-01
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
Herderstraße 10
10625 Berlin
Tel.: 030 315 714 16
Fax 030 315 714 14
info@buchspektrum.de

Ludger Derenthal, Sigrid Neubert, Frank Seehausen (Beteiligte)

Sigrid Neubert


Architekturfotografie der Nachkriegsmoderne
Herausgegeben von Derenthal, Ludger; Fotos: Neubert, Sigrid
2018. 336 S. 570 Fotografien, Pläne und Grundrisse. 29.40 cm
Verlag/Jahr: HIRMER 2018
ISBN: 3-7774-3036-6 (3777430366)
Neue ISBN: 978-3-7774-3036-2 (9783777430362)

Preis und Lieferzeit: Bitte klicken


Sigrid Neuberts sensible und ausdrucksstarke Fotografien prägen bis heute das Bild der süddeutschen Architektur der Nachkriegs- und Spätmoderne. Als eine der wenigen Architekturfotografinnen ihrer Zeit interpretierte sie zwischen 1957 und 1989 vor allem in Bayern zahlreiche herausragende Bauten, fotografierte aber auch in Österreich, Afrika und Südamerika.
30 Jahre lang arbeitete die Münchner Architekturfotografin Sigrid Neubert mit bedeutenden Architekten der Nachkriegs- und Spätmoderne zusammen, darunter so unterschiedliche Charaktere wie Kurt Ackermann, Walther und Bea Betz, Hans-Busso von Busse, Hardt-Waltherr Hämer, Alexander von Branca, Gustav Peichl, Manfred Lehmbruck, Paul Stohrer und Karl Schwanzer. Mit ihren einfühlsamen, erstmals in diesem Umfang zugänglich gemachten Fotografien arbeitete sie die individuellen Qualitäten der Architektur heraus. Das Buch zeigt den Facettenreichtum der Nachkriegsmoderne, darunter zahlreiche verborgene oder mittlerweile zerstörte architektonische Schätze.
"Hier wird die Baukunst bewundert - so klar hat man sie kaum sonst gesehen."
Süddeutsche Zeitung
Sigrid Neubert, geboren in Tübingen, absolvierte ihre Ausbildung von 1948 bis 1950 an der Fotoschule in München und legte 1954 ihre Meisterprüfung ab. Von 1955 bis 1990 arbeitete sie als Architekturfotografin. Ihre große Liebe aber ist der Nymphenburger Park.
Sigrid Neubert lebt heute in München und Berlin.

Dr. Ludger Derenthal, geb. 1964, studierte Kunstgeschichte und Geschichte in Bonn und München; seit 2003 Leiter der Sammlung Fotografie der Kunstbibliothek, veröffentlichte zahlreiche Publikationen über Fotografie des 20. Jahrhunderts, Dada und Surrealismus sowie Skulptur im öffentlichen Raum.