 Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Katja Schmidt
Lüge, Hochstapelei und Bildung
Bildungstheoretische Annäherungen und biographische Rekonstruktionen
2018. 462 S. Klebebindung. 225 mm
Verlag/Jahr: TRANSCRIPT 2018
ISBN: 3-8376-4556-8 (3837645568)
Neue ISBN: 978-3-8376-4556-9 (9783837645569)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Lüge und Hochstapelei sind in Erziehungswissenschaft und Erwachsenenbildung bisher unzureichend bearbeitete Phänomene. Diese Studie untersucht hochstaplerische Selbstentwürfe und Bildungsprozesse dort, wo sie zum Thema werden: in biographischen Erzählungen. In und mit diesen erschließen sich Subjekte reflexiv ihr Sein - aber auch ihren Schein - (in) der Welt. Katja Schmidts Analyse bindet Lüge und Hochstapelei ein in philosophische, historische, biographie- und bildungstheoretische Überlegungen und legt mittels einer interdisziplinären Perspektive die Charakteristika des Nicht-Identischen, die Ambivalenzen und Interferenzen in konfliktreichen Bildungsprozessen offen.
Katja Schmidt arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Erwachsenenbildung an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Sie beschäftigt sich seit ihrem Studium der Germanistik und der Erziehungswissenschaft mit den mehrdeutigen sprachlichen Handlungen des sich bildenden Subjektes. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Bildungstheorie, Qualitative Biographie- und Bildungsforschung sowie historische Erwachsenenbildungsforschung.