 Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Thomas-Navin Lal, Ulrich Schlattmann, Stephanie Wegener
(Beteiligte)
Consulting Survival Guide
Karriere in der Unternehmensberatung - Die ersten Schritte als Consultant erfolgreich meistern. Der Survival Guide zu ´Bewerbung bei Unternehmensberatungen´
2. Aufl. 2018. 200 S. 230.0 mm
Verlag/Jahr: SQUEAKER.NET 2018
ISBN: 3-946526-25-X (394652625X)
Neue ISBN: 978-3-946526-25-4 (9783946526254)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Consulting Survival Guide - ein Muss, um die ersten Schritte in der Unternehmensberatung erfolgreich meistern zu können
Die Bewerbungsphase ist bereits erfolgreich überstanden und nun gilt es, sich den Hürden des Berufseinstiegs in dieser Branche zu wappnen? Oder stellt sich noch die Frage, ob die Beraterbranche überhaupt das Richtige für einen ist? Die Neuauflage des Insider Dossier: Consulting Survival Guide basiert auf Erfahrungen aktiver und ehemaliger Berater, die einen Einblick darüber geben, was den Einsteiger in die Unternehmensberatung erwartet, welche Fähigkeiten man mitbringen sollte und wie man von Beginn an als Berater überzeugen kann. Diese Neuauflage des Consulting Survival Guides ist die perfekte Ergänzung zum Insider-Dossier: Bewerben bei Unternehmensberatungen, dem Ratgeber für alle, die mehr über die Consulting Branche erfahren und ihre Karriere strategisch angehen möchten.
Inhalt
Die Autoren 7
Einleitung 9
1. Was ist eigentlich ein Unternehmensberater? 11
1.1 Was von Unternehmensberatern erwartet wird 11
1.2 Wie Unternehmensberater arbeiten 17
1.3 Unternehmensberatungs- und Unternehmensberatertypen 20
1.4 Was einen "guten" Unternehmensberater ausmacht 23
1.5 Exkurs: Welche Unternehmensberatung passt? 28
2. Vor dem Start in der Unternehmensberatung 33
2.1 Was vorher zu tun ist 33
2.2 Was vorher anzuscha?en ist 35
3. Einstieg in die Firma 45
4. Erste Projektwoche 51
4.1 Logistik und Vorbereitung 51
4.2 Mit dem Vorgesetzten umgehen 57
4.3 Mit dem Team umgehen 66
4.4 Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung mit dem Kunden 70
5. Eigenes Teilprojekt managen 81
5.1 Typische Phasen eines Projekts 81
5.2 Planung und Strukturierung deines Teilprojekts 87
5.3 Effzientes Arbeiten 93
5.4 Grundsätzliches zum Arbeiten mit Daten 98
5.5 Daten erheben 99
5.6 Das Arbeiten mit Excel 101
5.7 Modelle in Excel erstellen 107
5.8 Getting to the so what 116
6. Im Gesamtprojektkontext überzeugen 119
6.1 Unterlagen erstellen 119
6.2 Meetings durchführen 127
6.3 In Meetings und Präsentationen überzeugen 131
6.4 Konflikte als Chance 140
7. Verantwortung gegenüber dir selbst und anderen 149
7.1 Was verändert die Beratung für dich? 149
7.2 Was ist dir selbst wichtig? 152
7.3 Stress: Was ist noch gesund und was sind Warnzeichen? 156
7.4 Verantwortliches Verhalten gegenüber anderen 163
8. Karrieremanagement 165
8.1 Persönliche Weiterentwicklung in der Beratung 165
8.2 Erfolgreiche Selbstvermarktung 168
8.3 Das richtige Projekt finden 171
8.4 Feedback und Bewertungsprozess 176
8.5 Training und Coaching 179
8.6 Der Ausstieg aus der Beratung 184
8.7 Die Suche nach dem neuen Job 187
9. Frauen in der Beratung 193
9.1 Klischee, Mythos und Realität 194
9.2 Karriere und Familienplanung für Frauen 198
10. Der Blick nach vorne 201
11. Unternehmensprofile 203
CTcon Management Consultants 204
Mercedes-Benz Inhouse Consulting 210
Siemens Management Consulting 217
thyssenkrupp Management Consulting 223
Danksagung 232
Über squeaker.net 233