buchspektrum Internet-Buchhandlung

Neuerscheinungen 2018

Stand: 2020-02-01
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
Herderstraße 10
10625 Berlin
Tel.: 030 315 714 16
Fax 030 315 714 14
info@buchspektrum.de

Günter Seefelder

Die Finanzierung von Unternehmen


Eigenkapital/Fremdkapital. Bankfinanzierung. Venture Capital-Finanzierung. Factoring/Bürgschaftsbanken. Private Equity. Genussscheine
2018. 132 S. 240 mm
Verlag/Jahr: HDS-VERLAG, WEIL IM SCHÖNBUCH 2018
ISBN: 3-9555434-0-4 (3955543404)
Neue ISBN: 978-3-9555434-0-2 (9783955543402)

Preis und Lieferzeit: Bitte klicken


Es gibt kein Standardsystem für eine Unternehmensfinanzierung, sondern diese ist individuell auf die Besonderheiten des jeweiligen Unternehmens auszurichten. Für die Konzeption der Finanzierungsstruktur stellen sich viele Fragen, wie etwa:

-Wie soll sich das Finanzierungsvolumen auf die Finanzierung mit Eigenkapital zu Fremdfinanzierung verteilen?

-Welche Risiken beinhaltet die Fremdfinanzierung für das Fortkommen und den Bestand des Unternehmens?

-Welche Modelle gibt es bei der Fremdkapitalfinanzierung?

-Wie soll sich die Fremdfinanzierung nach der Dauer der vertraglichen Bindungen zusammensetzen?

-Welche Modelle gibt es bei der Eigenkapitalfinanzierung bezogen auf die Rechtsform des Unternehmens?

-Wie wirkt sich die Art und Weise der Unternehmensfinanzierung auf die Bilanz des Unternehmens aus?

-Wie kann eine Mezzanine-Finanzierung, auch hybride Finanzierung genannt, also eine Finanzierung, die zwischen der Eigenkapital- und der Fremdfinanzierung steht, eingesetzt werden?

-Wie wirken sich die unterschiedlichen Finanzierungsmodelle steuerrechtlich auf das Unternehmen und die Finanziers aus?

Mit diesen Fragen befasst sich das Buch. Aufgezeigt werden die einzelnen Modelle einer Eigenkapital- und Fremdfinanzierung sowie die Vor- und Nachteile der jeweiligen Finanzierungsart.

Das Buch beinhaltet zahlreiche Beispiele, Tipps und Checklisten. Es richtet sich insbesondere an Unternehmer, Unternehmensgründer, Geschäftsführer, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater.

Inhalte: Risiken der Fremdfinanzierung, Eigenkapitalfinanzierung, Basel IV, Wichtige Unternehmenskennzahlen, Unternehmensplanung, Going public, Inkubation, Venture Capital, Private Equity, Bankfinanzierung, Öffentliche Förderprogramme, Leasing, Typisch stille Gesellschaft, Factoring.
Seefelder, Günter
Günter Seefelder, Rechtsanwalt und Diplom-Betriebswirt (FH München) berät und begleitet Unternehmen bei Neugründungen, Erweiterungen, Restrukturierungen und in allen Fragen der Unternehmensführung. Nach 20jähriger Anwaltstätigkeit in eigener Kanzlei wechselte er mit seinem Beratungsunternehmen Seefelder Management & Strategy in München in die Unternehmensberatung. Er hat das Unternehmen der nächsten Familiengeneration übergeben und ist wieder als Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt der Unternehmensführung tätig. Dazu gehört auch die Beratung von Kanzleien bei der Kanzleiführung einschließlich ihrer strategischen Ausrichtung.