 Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Dominik Schwarzer
Kampfsport und Resilienz
2018. 64 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2018
ISBN: 6-202-20877-5 (6202208775)
Neue ISBN: 978-6-202-20877-2 (9786202208772)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die vorliegende Arbeit untersucht die Zusammenhänge zwischen Kampfsport, Resilienz und der Entwicklung von Jugendlichen. Die Hauptfragestellung lautet: "Inwiefern kann Kampfsport die Resilienz bei Jugendlichen fördern und sie in ihrer Entwicklung unterstützen? " Das Ziel dieser Arbeit ist es, den Professionellen der Sozialen Arbeit aufzuzeigen, welche positiven Auswirkungen die Ausübung von Kampfsport auf Jugendliche haben kann. Die Fragestellung wird basierend auf der Grundlage der vorhandenen Fachliteratur zur Resilienzforschung und zur Entwicklungspsychologie von Jugendlichen sowie der eigenen Kampfsporterfahrung des Autors behandelt. Am Beispiel von Judo und Thaiboxen wird detailliert aufgezeigt, wie Kampfsport einzelne Resilienzfaktoren und Entwicklungsaufgaben positiv beeinflussen kann und wie wichtig dabei neben der sportlichen und technischen Ausbildung die Vermittlung und Praktizierung der ethischen und moralischen Werte dieser Kampfsportarten sind.
Schwarzer, Dominik
Dominik Schwarzer, Sozialarbeiter FH: Studium an der Zürcher Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)