![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/73/02/60/7302604800001n.jpg)
Alfred-Joachim Hermanni, Frederik Ornau
(Beteiligte)
Wie elektronische Kurzmitteilungen digitale Kommunikation beeinflussen
Eine empirische Analyse kommunikationssoziologischer Fragestellungen in der privaten und beruflichen Kommunikation
2018. 92 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SÜDWESTDEUTSCHER VERLAG FÜR HOCHSCHULSCHRIFTEN 2018
ISBN: 6-202-32282-9 (6202322829)
Neue ISBN: 978-6-202-32282-9 (9786202322829)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Elektronische Kurzmitteilungen finden in der privaten und in der beruflichen Kommunikation zunehmend Anwendung und fungieren als eines der wichtigsten Kommunikationswege in der zwischenmenschlichen Informationsübermittlung. Im Fokus der Untersuchung stehen Fragen nach einer zielgerichteten Kommunikation im privaten und beruflichen Kontext und inwiefern sich elektronische Kurzmitteilungen als ein beschränktes Mittel der Kommunikation herausstellen. Als zentrales Ergebnis der Nutzungsweise der Probanden wurde festgestellt, dass im privaten Bereich häufiger Probleme durch Missverständnisse in Kurzmitteilungen ausgelöst werden als im beruflichen. Kurzmitteilungen führen oftmals zu keiner zielgerichteten Kommunikation, sondern zu Missverständnissen und Nachfragen, weil dem Prinzip der Sprachökonomie gefolgt wird. Die Daten belegen ebenso, dass der fehlende Sprachkontakt als Grund für Missverständnisse in der kurznachrichtenbasierten Kommunikation anzusehen ist. Projektleitung: Prof. Dr. Alfred-Joachim Hermanni / Prof. Dr. Frederik Ornau. Projektteam (Studenten der SRH Fernhochschule): Inge Demuth, Iris Frank, Katrin Hecker, Michaela Herke-Kehne, Susanne Meinhardt, Melanie Menig
Hermanni, Alfred-Joachim
Prof. Dr. Alfred-Joachim Hermanni und Prof. Dr. Frederik Ornau sind Professoren an der SRH Fernhochschule - The Mobile University. Hermanni ist Professor für Medien- und Kommunikationsmanagement (Forschungsprofil u.a. Digital Media Management) und Ornau Professor für Allg. Betriebswirtschaftslehre (Forschungsprofil u.a. Finanzmarktökonometrie).