 Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Christoph Leyendecker, Andreas Seidel, Hans Weiß
(Beteiligte)
Entwicklungspädiatrie in der Interdisziplinären Frühförderung
Medizinische und therapeutische Grundlagen
Herausgegeben von Leyendecker, Christoph; Seidel, Andreas; Weiß, Hans
2019. 160 S.
Verlag/Jahr: KOHLHAMMER 2019
ISBN: 3-17-031731-8 (3170317318)
Neue ISBN: 978-3-17-031731-4 (9783170317314)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In der interdisziplinären Frühförderung ist das Thema Kindesentwicklung (Entwicklungspädiatrie) ein wesentlicher Arbeitsschwerpunkt für die kinderärztlichen und therapeutischen Fachkräfte. Deren diagnostische und therapeutische Einschätzung ist ein wichtiger Baustein für die Entwicklungsbeurteilung sowie die individuellen Förder- und Therapiepläne. Aus entwicklungspädiatrischer Sicht werden Anamnese, Untersuchung (Diagnostik) und Beurteilung der kognitiven, motorischen, sozial-emotionalen und sprachlichen Entwicklung des Kindes dargestellt. Besonders häufige Entwicklungsstörungen von Kindern werden erläutert, Möglichkeiten für Förderansätze und therapeutische Optionen beschrieben. Anhand von Praxisbeispielen wird das Vorgehen aus ergo-, physio- und sprachtherapeutischer Perspektive ausführlich dargelegt.
Dr. Andreas Seidel ist Professor für Sozialpädiatrie an der Hochschule Nordhausen.