 Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Dirk Schneider
Waldbrandfrüherkennung
2019. 500 S. ca. 88 Abb.
Verlag/Jahr: KOHLHAMMER 2019
ISBN: 3-17-036505-3 (3170365053)
Neue ISBN: 978-3-17-036505-6 (9783170365056)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Trockene und heiße Sommer mit wenig Niederschlag lassen eine Zunahme an Waldbränden innerhalb von Deutschland befürchten. Aus diesem Grund müssen aktuell Vorkehrungen getroffen werden, um Brände frühzeitig zu erkennen und entsprechende Präventionsmaßnahmen umzusetzten.
Der Autor gibt mit seinem Werk eine umfassende Übersicht zu den herkömmlichen und modernen Methoden der Waldbrandfrüherkennung und geht hierbei auch auf die Wirtschaftlichkeit dieser Systeme ein. Zudem wird die Bedeutung der Früherkennung auch im Hinblick auf den Umweltschutz untersucht. Durch die Umsetzung der vorgestellten Methoden zur Waldbrandfrüherkennung wird es dem Leser ermöglicht, früher mit einer Brandbekäpfung zu beginnen, wichtige Lebenformen aus Fauna und Flora zu schützen und nachhaltig Finanzmittel einzusparen.
Branddirektor Dr.-Ing. M. Sc. Dipl.-Ing. Dirk Schneider ist Abteilungsleiter Einsatzdienste der Berufsfeuerwehr Chemnitz. Zuvor war er Leiter der Branddirektion EADS und Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr seiner Heimatgemeinde im Landkreis München. Überdies war er neben der Bundeswehr ehrenamtlich im Rettungsdienst und Katastrophenschutz engagiert.