 Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Ulf Hestermann, Ludwig Rongen
(Beteiligte)
Frick/Knöll Baukonstruktionslehre
35. Aufl. 2019. XIV, 902 S. 873 SW-Abb. 240 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN 2019
ISBN: 3-658-21912-2 (3658219122)
Neue ISBN: 978-3-658-21912-3 (9783658219123)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Aktuelles unverzichtbares Standardwerk der Baukonstruktionslehre
Der Frick/Knöll gibt die passenden Antworten auf alle Fragen moderner Bauweisen als Grundlage. Die 34. Auflage wurde komplett überarbeitet und den aktuellen gültigen Normen angepasst.
Seit 1909 gibt der Frick/Knöll Generationen von Architekten und Ingenieuren einen umfassenden Einblick in die Baukonstruktionslehre. Der große Erfolg dieses Werkes ergibt sich aus der umfassenden und ganzheitlichen Betrachtung von Roh- und Innenausbau. Das betrifft nicht nur die traditionellen Techniken, sondern auch den Trockenbau mit seiner zunehmenden Bedeutung als Fertigungsprinzip.
Konstruieren unter dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit.- Geneigte Dächer - Flachdächer - Abgasanlagen (Schornsteine, Kamine) und Lüftungsschächte - Treppen, Rampen und Aufzüge - Fenster - Pfosten-Riegel-Fassaden - Türen, Zargen und Schlösser - Außen- und Innenputze, Sonderputze und Wärmedämm-Verbundsysteme - Beschichtungen (Anstriche) und Wandbekleidungen (Tapeten) auf Putzgrund - Gerüste und Abstützungen
Prof. Dipl.-Ing. Ulf Hestermann, FH Erfurt
Prof. Dipl.-Ing. Ludwig Rongen, FH Erfurt