 Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Stefan Lindl
Architekturen des Authentischen
Kategorien historischer Authentizität und eine Revision des Historismus
2019. 256 S. Zahlreiche Abbildungen. 235 mm
Verlag/Jahr: PASSAGEN VERLAG 2019
ISBN: 3-7092-0306-6 (3709203066)
Neue ISBN: 978-3-7092-0306-4 (9783709203064)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Original dominiert die Vorstellung von historischer Authentizität. Allerdings ist materielle Originalität nur eine Möglichkeit, Objekten "Echtheit" zuzuschreiben. Authentizität materieller Objekte wird ebenso durch Ideen, Ästhetik und Narrationen konstituiert.
Die Frage nach historischer Authentizität von Architekturen und anderen materiellen Objekten entspricht der Frage nach ihrem historischen Wert. Das Verhältnis von Authentizität und Wert ist zirkulär: Historischer Wert eines Objekts entsteht, wenn ihm Authentizität zugeschrieben wird. Jedoch lässt sich Authentizität nur über den historischen Wert ermitteln. Vier Authentisierungskonzepte und eine Methode zur Bestimmung historischen Werts werden in diesem Buch vorgestellt und im Rahmen von Fallbeispielen auf historistische Bauwerke des 19. Jahrhunderts angewendet. Der lange Zeit verpönte Historismus wird dadurch neu taxiert.
Das Buch richtet sich gleichermaßen an Geschichtswissenschaft, Architektur, Museumswissenschaft, Kunstgeschichte und Denkmalpflege.
Stefan Lindl, geboren 1969, lehrt und forscht an der Universität Augsburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Historische Authentizität, Architekturtheorie, Wissenschaftstheorie, Diskursforschung und Environmental Humanities.