 Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Mathias Kälble, Helge Wittmann
(Beteiligte)
Reichsstadt als Argument
Herausgegeben von Wittmann, Helge; Kälble, Mathias
2019. 320 S. 3 SW-Abb., 79 Farbabb. 24 cm
Verlag/Jahr: IMHOF, PETERSBERG 2019
ISBN: 3-7319-0818-2 (3731908182)
Neue ISBN: 978-3-7319-0818-0 (9783731908180)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Reichsstadt zu sein war im Ordnungsgefüge des Alten Reichs nicht allein eine Sache der rechtlichen Stellung, sondern vor allem eine politische Angelegenheit und nicht zuletzt eine Frage von Fremdwahrnehmung und Selbstbild der städtischen Eliten. Abhängig von konkreten Herrschaftskonstellationen, war der Status einer Stadt als "Reichsstadt" deshalb nicht fixiert, sondern vielmehr das Ergebnis von Aushandlungsprozessen, die immer wieder neu geführt werden mussten. Die Beiträge des sechsten Tagungsbandes der "Studien zur Reichsstadtgeschichte" untersuchen spezifische und wiederkehrende Argumentationsmuster und -kontexte und bieten in einer vergleichenden Perspektive Antworten auf die grundsätzliche Frage nach dem Fremd- und Selbstverständnis von Reichsstädten im Mittelalter und in der Neuzeit.