buchspektrum Internet-Buchhandlung

Neuerscheinungen 2019

Stand: 2020-02-01
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
Herderstraße 10
10625 Berlin
Tel.: 030 315 714 16
Fax 030 315 714 14
info@buchspektrum.de

Bernhard Ott

Tänzer und Stolperer


Wenn die Bergpredigt unseren Charakter formt
2019. 228 S. 24.4 cm
Verlag/Jahr: NEUFELD VERLAG 2019
ISBN: 3-86256-156-9 (3862561569)
Neue ISBN: 978-3-86256-156-8 (9783862561568)

Preis und Lieferzeit: Bitte klicken


Wie kann diese Welt wieder ins Lot kommen? Das beschäftigt nicht nur uns Menschen, das beschäftigt auch Gott. Bernhard Ott zeigt anschaulich, wie Gott uns zum Menschsein befreit, so dass wir die Musik des Himmels hören und danach tanzen. Ausgehend von der Bergpredigt und im Gespräch mit Dietrich Bonhoeffer und Martin Buber fragt der Autor in diesem Buch nach den Werten und Tugenden des Reiches Gottes und wie diese in unserem Leben Gestalt gewinnen können.
Wie kann diese Welt wieder ins Lot kommen? Das beschäftigt nicht nur uns Menschen, das beschäftigt auch Gott. Dass Gott sein Reich aufrichtet, heißt nichts anderes, als dass er seine Welt wieder ins Lot bringen wird. Dabei setzt er bei der Transformation des Menschen an: Nichts braucht diese Welt dringender als aufrechte, integre und dienende Menschen. Tugenden und Charakter sind gefragt.
Genau davon spricht die Bibel. Sei es die Weisheit des Alten Testaments oder das Leben und die Lehre von Jesus - immer geht es darum, wie Menschen in Beziehung zu ihrem Schöpfer wahrhaftig Menschen werden können. Bernhard Ott zeigt anschaulich, dass es beim christlichen Glauben nicht darum geht, dass wir vom Menschsein erlöst, sondern zum Menschsein befreit werden. Mit dem Menschen und mit der ganzen Schöpfung wird es dann gut, wenn wir die Musik des Himmels hören und danach tanzen.
Ausgehend von der Bergpredigt und im Gespräch mit Dietrich Bonhoeffer und Martin Buber fragt der Autor in diesem Buch nach den Werten und Tugenden des Reiches Gottes und wie diese in unserem Leben Gestalt gewinnen können.
Es handelt sich hier um ein sehr starkes Buch, wichtige und aktuelle Themen wie Reich Gottes - Nachfolge/Jüngerschaft - Charakter werden auf eine Weise zusammengebracht, die originell ist und die überzeugt, nicht zuletzt durch die präzise Auslegung der Bergpredigt im Zentrum des Buches, die vorbereitet wird durch die "Zeugen" Stückelberger, Buber und Bonhoeffer und durch den Gang durch das Alte Testament. Es ist ein theologisch durchdachter und fundierter und zugleich inhaltlich und sprachlich sehr zugänglicher Text, der mir so vorkommt, als zöge der Autor eine Bilanz auch aus seiner jahrzehntelangen Forschung, Lehre und Praxis. Dr. Thomas Baumann
Ott, Bernhard
Dr. Bernhard Ott, Jahrgang 1952, lebt in Liestal/Schweiz. Er ist verheiratet, Vater von vier erwachsenen Kindern sowie mehrfacher Großvater. Bernhard Ott hat Theologie in der Schweiz, in den USA und in England studiert. Nach vielen Jahren Lehr- und Leitungstätigkeit an verschiedenen theologischen Seminaren sowie Vortrags- und Beratungstätigkeit in über 20 Ländern ist er heute freischaffender Dozent, Referent und Autor. Sein Anliegen ist es, Menschen zu fördern, aus der Begegnung mit Gott Tugenden des Reiches Gottes zu entfalten und so zum Aufblühen von Kirche und Gesellschaft beizutragen.