 Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Matthias Bunge, Angelika Wiehl
(Beteiligte)
Bilderfahrungen im Zwischenraum von Kunst, Philosophie und Pädagogik
Mit Beiträgen von Iris Hennigfeld, Katja Hoffmann, Jochen Krautz, Johannes Wagemann u.a.
2019. 272 S. 230 cm
Verlag/Jahr: EDITION KUNSTSCHRIFT 2019
ISBN: 3-9905303-2-1 (3990530321)
Neue ISBN: 978-3-9905303-2-0 (9783990530320)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Zitat "Denkbilder" zeugen von einem die Gedanken verdichtenden imaginativen Denken. Dieses Denken kann Grundlage einer Pädagogik sein, die sich der Ausbildung von Selbsttätigkeit, Bildfähigkeit und geistiger Autonomie widmet. Angelika Wiehl
In der gegenwärtigen Kultur dominiert eine Bilderflut alle Lebensfelder und Fachdisziplinen. Mediale Visualisierungen gehören in Pädagogik und Wissenschaft zur alltäglichen Praxis. Die Publikation fasst Forschungsergebnisse unter drei Blickwinkeln zusammen: Zur Bild-Methodik werden Ansätze phänomenologischer Bild- und Bewusstseinsforschung aufgezeigt, die Grenzen imaginativer Wahrnehmung an inneren und äußeren Bilderfahrungen ausloten. Positionen der Bildanthropologie und des bildhaften Unterrichts in der Pädagogik beschreiben Ansätze zur Ausbildung imaginativer Fähigkeiten. Kulturwissenschaftliche Beiträge erkunden ästhetische Bilderfahrungen in Literatur und Kunst.
Bunge, Matthias
Matthias Bunge, Prof. Dr. phil. habil.; Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Philosophie an der Universität des Saarlandes; seit 2012 Professor für Bildungsphilosophie mit dem Schwerpunkt philosophische und ästhetische Grundlagen der Pädagogik an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft am Standort Mannheim.
Wiehl, Angelika
Angelika Wiehl, Dr. phil.; Studium der Germanistik, Romanistik, Kunstgeschichte; Mitbegründerin einer Waldorfschule; Klassen- und Oberstufenlehrerin; heute Hochschuldozentin für Erziehungswissenschaft und Waldorfpädagogik am Institut für Waldorfpädagogik, Inklusion und Interkulturalität der Alanus Hochschule am Standort Mannheim.