 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Susan C. W. Abbotson, Arthur Miller
(Beteiligte)
The Crucible
Ed. by Abbotson, Susan C. W.
2010. 160 p. 20 cm
Verlag/Jahr: BLOOMSBURY SPECIALIST; METHUEN 2010
ISBN: 1-408-10839-9 (1408108399)
Neue ISBN: 978-1-408-10839-0 (9781408108390)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Junge Mädchen tanzen nachts im Wald, während eine Negerin alte Beschwörungsformeln über das Feuer murmelt; Beschwörungen, die Abigail, einem der Mädchen, zu ihrem Liebesglück verhelfen sollen. Doch die Mädchen werden belauscht. Abigails Onkel, Pastor Parris, wird Zeuge des nächtlichen Spuks, bei dem er zu seinem Schrecken auch seine eigene Tochter Betty erkennt. Und so wird aus einer harmlosen Kinderei in den Augen der bigotten Stadt Salem das verdammenswerte Verbrechen, im Bund mit dem Teufel zu sein. Eine allgemeine Verfolgungshysterie bricht aus, die ein Teil der Bevölkerung geschickt zum eigenen Vorteil zu nutzen weiß. Die Obrigkeit wittert Aufruhr, Anarchie und Gotteslästerung. Dagegen gibt es nur ein Mittel: Kerker oder die Todesstrafe. Salem wird zu einem Hexenkessel der allgemeinen Beschuldigung.
Salem, Massachusetts, 1692. Into the quiet of a small, God-fearing town in New England comes a cry of witchcraft. Mass hysteria sweeps through the local Puritan community, laying bare a seething mass of hypocrisy and moral claustrophobia. At the centre of this drama are Abigail Williams, a beautiful bur wilful seventeen-year-old, and John Proctor, farmer, husband and respected citizen. This is the first-ever adaption of Arthur Miller´s twentieth century classic for the big screen. Shot in a spectacular location on an uninhabited island, it shows all too painfully how even a close-knit rural community can be desolated once doubt and suspicion take hold.
Arthur Miller, geb. 1915 in New York, verbrachte seine Kindheit in Brooklyn und Harlem. Er studierte Publizistik, Anglistik, Literatur- und Theaterwissenschaften. Der große Börsenkrach und die anschließende Weltwirtschaftskrise, deren soziale Auswirkungen er in den 30er Jahren u.a. als Hafen- und Landarbeiter direkt zu spüren bekam, sind Schlüsselerlebnisse für sein Leben und Schreiben. Die Verarbeitung des Themas in ´Death of a Salesman´ bringt ihm 1949 Weltruhm. Er erhielt u.a. 1949 den Pulitzerpreis, 2002 den Prinz-von-Asturien-Preis und 2003 den Jerusalem-Preis. 2005 verstarb Arthur Miller.