 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Katrin Trautwein
128 Colors
A Sample Book for Architects, Conservators and Designers
1st Edition. 2010. 296 p. 128 col. ill. 27 cm
Verlag/Jahr: BIRKHÄUSER BERLIN 2010
ISBN: 3-03-460317-7 (3034603177)
Neue ISBN: 978-3-03-460317-1 (9783034603171)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Umgang mit Farbe ist ein komplexes Thema: von Normen, Moden und Trends beeinflusst, leiten wir unsere Vorstellungen und Konzepte von Farbtheorien, der Intuition und von persönlichen Vorlieben ab. Heute übliche Farbfächer und Farbbeschreibungssysteme basieren auf rein quantitativen Grundlagen und umfassen weit mehr als 1500 Töne. Wie entscheiden wir uns also für eine bestimmte Farbe?
Die Farbchemikerin Katrin Trautwein hat, ausgehend von den Farbpaletten Le Corbusiers, vor über zehn Jahren eine Farben-Manufaktur errichtet. Inzwischen verfügt sie über mehr als 900 Farbrezepte, aus denen sie aufgrund ihrer Zusammenarbeit mit Architekten, Gestaltern und Denkmalpflegern eine Auswahl von 128 Farben vorschlägt, die für sich alleine gelungene Ergebnisse bewirken und auch untereinander gut kombinierbar sind. Jede Farbe wird mit einem Farbmuster vorgestellt, außerdem werden ihre Potenziale sowie ihre Bedeutung in der Anwendung beschrieben.
Katrin Trautwein hält weltweit Vorträge zum Umgang mit Farbe, gibt Seminare, erstellt Gutachten, berät Architekten, schult Maler und arbeitet restauratorisch.
Dealing with color is a complex subject: influenced by standards, fashions, and trends, we derive our ideas and concepts from color theories, intuition, and personal preferences. The color swatches and systems for describing color common today are based on purely quantitative principles and include well over 1,500 colors. So how do we choose a particular color? More than ten years ago, the color chemist Katrin Trautwein established a pigment factory, starting out from Le Corbusier´s color palette. She now has more than 900 recipes for paint from which she has proposed - based on her work with architects, designers, and historical preservationists - a selection of 128 colors that produce pleasant results on their own and also combine well. Each color is presented with a sample; their potential uses and significance are also discussed. Katrin Trautwein has lectured throughout the world on how to approach colors, given seminars, given expert opinions, advised architects, taught painters, and worked as a restorer.
Einleitung.
Kapitel 1:"Weiss".
Kapitel 2:"Grau und schwarz".
Kapitel 3:"Umbren".
Kapitel 4:"Bronzen, Aluminium".
Kapitel 5:"Gelb".
Kapitel 6: "Ocker".
Kapitel 7: "Orange".
Kapitel 8:"Rote Farben".
Kapitel 9: "Roter Ocker, Braun".
Kapitel 10:"Karmin, Violett, Purpur".
Kapitel 11:"Blau".- Kapitel 12:"Grün".