 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Barbara Heber-Schärer, Barbara Heber- Schärer, Olivier Sillig, Claudia Steinitz
(Beteiligte)
Schule der Gaukler
Roman
Übersetzung: Heber-Schärer, Barbara; Steinitz, Claudia
2010. 436 S. 19 cm
Verlag/Jahr: BILGERVERLAG 2010
ISBN: 3-03-762008-0 (3037620080)
Neue ISBN: 978-3-03-762008-3 (9783037620083)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Welt des ausgehenden Mittelalters, der Bader und Gaukler, des Aufbruchs in neue Welten bildet den Hintergrund dieses fesselnden Romans. Erzählt wird die Lebensgeschichte des Häretikers Hardouin, der als Schausteller durch die Lande zieht, getrieben von einer dunklen Vergangenheit und im Gepäck die Sensation jener Tage: Das Ding. Ein in Alkohol eingelegter Hermaphrodit. Erzählt wird, wie Tiécelin als Einziger einer verlorenen Kinderschar in einer frostklirrenden Nacht von Hardouin vor dem Tod gerettet wird. Von der geheimnisvollen Wahrsagerin Grand Macabre erfährt er die Geschichte des Dings. Es ist eine Reise ins lüsterne Treiben des Karnevals von Venedig und weit ins magische Isfahan zu den Königskindern Nouredine und Zoumouroude.
Olivier Silligs großer Roman nimmt uns mit an Bord der Nina auf Kolumbus´ Fahrt nach Westen, und er führt uns auf den Galgenberg vor Marseille. Es ist der Tod, der als tröstliche Gewissheit Hardouins und Tiécelins mäandernde Lebensgeschichten wie ein Schleier durchweht.
Oliver Sillig, 1951 in Lausanne geboren, arbeitete als (Kinder-)Psychologe, Informatiker, Maler, Filmregisseur, Schriftsteller und Romancier. Zusammen mit der EPFL erarbeitete er ein Roboterprojekt für die Expo01. Sillig ist Autor von bisher sechs Romanen. Die Bandbreite seines literarischen Schaffens erstreckt sich von Science Fiction über kafkaeske Phantastik bis zu historischen Romanen und Kriminalromanen.