 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Jean-Pierre Brunschwiler, Blanche Merz
(Beteiligte)
Orte der Kraft in der Schweiz
Der grosse Bildband
2. Aufl. 2010. 248 S. 340 farb. Abb. 190x285 mm
Verlag/Jahr: AT VERLAG 2010
ISBN: 3-03-800549-5 (3038005495)
Neue ISBN: 978-3-03-800549-0 (9783038005490)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Orte der Kraft sind Zonen mit erhöhter natürlicher Energie. Diese Energie, die sich nicht nur erfühlen, sondern mit Hilfe des radiästhetischen Pendels auch messen lässt, hat sich der Mensch zu allen Zeiten nutzbar gemacht. Oft sind auf solchen Kraftplätzen Kultstätten, später Kirchen und Klöster errichtet. Dieser Bildband vermittelt in einzigartiger Weise die Schönheit und Ausstrahlung diese besonderen Orte. Die erstklassigen Farbfotos werden ergänzt durch Informationen zur Schwingungsqualität, zu den gemessenen Boviswerten, zur Baugeschichte und zur Erreichbarkeit der Orte.
Brunschwiler, Jean-Pierre
1946 in Bern geboren und aufgewachsen. Langjährige Tätigkeit als Bauingenieur in Sargans. Zweite Karriere als Fotograf mit Schwerpunkt Reportage- und Reisefotografie.
Merz, Blanche
1919-2002, war Bauingenieurin, Politikerin und Geobiologin. Sie gründete das Forschungsinstitut für Geobiologie im Château de Chardonne und hat als Dozentin in mehreren ausländischen Forschungsinstituten die Geobiologie in aller Welt bekannt gemacht. Sie war eine Brückenbauerin zwischen Physik und Metaphysik. Autorin mehrerer Bücher.