 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Angelo Geninazzi, Rico Maggi
(Beteiligte)
Verkehrt
Plädoyer für eine nachhaltige Verkehrspolitik. Hrsg.: Avenir Suisse
2010. 180 S. 22,5 cm
Verlag/Jahr: NZZ LIBRO 2010
ISBN: 3-03-823587-3 (3038235873)
Neue ISBN: 978-3-03-823587-3 (9783038235873)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Weissbuch zur schweizerischen Verkehrspolitik
Eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur und attraktive Verkehrsdienstleistungen sind ein entscheidender Faktor für den Standortwettbewerb. Die Schweiz ist in diesem Bereich sehr gut positioniert, gefährdet aber durch schwer finanzierbare und kaum nachhaltige Ausbaupläne im öffentlichen Verkehr dies Ausgangslage. In diesem "Weissbuch" wird für den Erhalt des erreichten Standards im öffentlichen Verkehr argumentiert, verbunden aber mit einer radikalen Reform der Finazierung und Bepreisung sowei einer Optimierung der strassengebundenen Mobilität.Die Autoren plädieren für eine langfristige und nachhaltige Verkehrspolitik aufgrund von preislichen Anreizen. Neben der sozialen Dimension der Nachhaltigkeit müssen in der Verkehrspolitik auch die ökologische und wirtschaftliche Dimension verstärkt berücksichtig werden. Eine solche Verkehrspolitik hätte positive Auswirkungen für Umwelt, Mensch und Wirtschaft. Im ersten Kapitel werden die Grenzen der bisher praktizierten Lenkungspolitik im Verkehr diskutiert. Darauf folgt eine detaillierte Darstellung der schweizerischen Verkehrspolitik anhand von vier Fallbeispielen: Agglomerationsverkehr, Nationalstrassennetz, Verlagerungspolitik und Hochgeschwindigkeit. Jedes Fallbeispiel wird aufgrund der Fakten, der Verkehrspolitik, einem Urteil und einem Szenario erörtert. Abschliessend werden die Elemente einer nachhaltigen Verkehrspolitik dargestellt und in einer Vision zusammengefasst.
Maggi, Rico
( 1951) ord. Prof. für Volkswirtschaftslehre an der Universität Lugano und Titularprofessor an der Universität Zürich. Seine Lehrgebiete sind Mikroökonomie, Regionalund Stadtökonomie sowie Verkehrsökonomie.
Geninazzi, Angelo
( 1982) leitet nach Abschluss eines Ökonomiestudiums in Lugano und Freiburg das Büro der economiesuisse für die italienische Schweiz in Lugano.