Ein Lord-Acton-Brevier
Hrsg. v. Alexander Dörrebecker
2010. 160 S. 20 cm
Verlag/Jahr: NZZ LIBRO 2010
ISBN: 3-03-823612-8 (3038236128)
Neue ISBN: 978-3-03-823612-2 (9783038236122)
Lord Acton (1834-1902) war ein Historiker des 19. Jahrhunderts, dessen Name gleichrangig neben Leopold von Ranke oder Alexis de Tocqueville genannt wird. Vor seiner Ernennung zum Regius Professor der modernen Geschichte in Cambridge 1895 entstand sein wissenschaftliches Werk im Rahmen seiner Tätigkeit als Herausgeber verschiedener englischer katholischer Zeitschriften. Zeit seines Lebens befasst sich Acton mit den historischen Grundlagen der Freiheit und den Mechanismen zur Beschränkung willkürlicher Macht. Friedrich August von Hayek hielt Lord Acton neben Tocqueville für den bedeutendsten Verfechter des Gedankens der Freiheit im 19. Jahrhundert. Dieses Brevier gibt in komprimierter Form die Hauptgedanken Lord Actons zur Entwicklung der Freiheit wieder.Alexander Dörrbecker ( 1973) Dr. LL.M., Attorney at Law (N.Y.). Referent im Bundesministerium der Justiz in Berlin und Mitglied der Hayek-Gesellschaft. Seine wissenschaftlichen Veröffentlichungen behandeln neben Themen des Handelsund Gesellschaftsrechts die Geschichte der U.S.-amerikanischen Verfassung.