 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Thomas Welskopp
Amerikas große Ernüchterung
Eine Kulturgeschichte der Prohibition
2010. 700 S. m. 26 Abb. 233 mm
Verlag/Jahr: SCHÖNINGH; NZZ LIBRO 2010
ISBN: 3-03-823658-6 (3038236586) / 3-506-77026-8 (3506770268)
Neue ISBN: 978-3-03-823658-0 (9783038236580) / 978-3-506-77026-4 (9783506770264)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
1920 war ein nationales Alkoholverbot Bestandteil der amerikanischen Verfassung. Wie konnte es dazu kommen? Wie veränderte die Prohibition die amerikanische Gesellschaft? Welche Gründe führten zu ihrer Abschaffung im Jahre 1933? Der Autor zeigt den dramatischen Einfluss der Prohibitionsfrage und ihrer Behandlung auf alle gesellschaftlichen Bereiche. Zur Darstellung kommen etwa die Radikalisierung des Verfassungsrechts, der Aufstieg der Alkoholschattenwirtschaft, die aufblühende organisierte Kriminalität, die heimliche Trinkkultur in der Mittelklasse, neue Annäherungen zwischen den Geschlechtern, der pulsierende Durchbruch des Jazz, die Umschichtung des Medienmarktes, die Neuausrichtung der amerikanischen Parteienlandschaft.
Das Buch legt eine umfassende Gesellschaftsgeschichte der Vereinigten Staaten vor und präsentiert damit die Verbindung von Wirtschafts-, Sozial-, Kultur-, Geschlechter-, Kriminalitäts- und Politikgeschichte.
Thomas Welskopp (Prof. Dr. phil.) ist Professor für die Geschichte moderner Gesellschaften an der Universität Bielefeld und Sprecher der Bielefeld Graduate School in History and Sociology.