 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Bardo Diehl, Roger Erb, Harri Heise
(Beteiligte)
Physik Oberstufe, Qualifikationsphase, Neue Ausgabe Westliche Bundesländer (außer Bayern) m. DVD-ROM
Von Bardo Diehl, Roger Erb, Harri Hesse u. a.
2010. 432 S. 268 mm
Verlag/Jahr: CORNELSEN VERLAG 2010
ISBN: 3-06-013022-1 (3060130221)
Neue ISBN: 978-3-06-013022-1 (9783060130221)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Informationen zum Titel:
Schülerbuch mit DVD-ROM
Vertiefungen und Herleitungen
Animationen, Simulationen, Bildschirmexperimente und Videos
Interaktive Übungen zur Kontrolle des eigenen Lernerfolgs
Informationen zum Band:
Struktur des Lehrbuchs
Die einzelnen Kapitel entsprechen den großen Kerngebieten, die in der Qualifikationsphase der Oberstufe von Bedeutung sind:
Felder
Schwingungen und Wellen
Quantenphysik und Struktur der Materie
Relativität und Astrophysik
Ein gesonderter Abschnitt stellt die wichtigsten physikalischen Methoden übersichtlich dar.
Informationen zur Reihe:
Kompakter Lehrtext, zahlreiche Kontexte
Der Lehrtext eignet sich optimal zum Nacharbeiten und zur Prüfungsvorbereitung: klar strukturiert und auf das Wesentliche konzentriert. Kontextbausteine schaffen einen Bezug zur Welt außerhalb des Physikraums. Die motivierenden, leicht verständlichen Texte decken ein breites Themenspektrum aus aktueller Forschung, modernen Anwendungen und fachübergreifenden Zusammenhängen ab. Jedes Kapitel hat eine systematisierende Zusammenfassung. Umfangreiche Übungen fördern neben den fachlichen Kompetenzen auch das metakonzeptuelle Verständnis.
Schülerbuch mit DVD-ROM
Vertiefungen und Herleitungen
Animationen, Simulationen, Bildschirmexperimente und Videos
Interaktive Übungen zur Kontrolle des eigenen Lernerfolgs