 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Karlheinz Fingerhut, Margret Fingerhut
(Beteiligte)
Deutschbuch - Literaturgeschichte, 5.-10. Schuljahr
Schülerbuch. Zu allen Ausgaben
Von Karlheinz u. Margret Fingerhut
2010. 288 S. 200 Abb. 267 mm
Verlag/Jahr: CORNELSEN VERLAG 2010
ISBN: 3-06-061879-8 (3060618798)
Neue ISBN: 978-3-06-061879-8 (9783060618798)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Informationen zur Reihenausgabe:
Literaturgeschichtliches Lesebuch und Nachschlagewerk in einem:
Anhand altersgemäßer literarischer Werke vom Mittelalter bis zur Gegenwart gewinnen Schülerinnen und Schüler den ersten Einblick in die Entwicklung der deutschsprachigen Literatur.
Zahlreiche Abbildungen von Werken der bildenden Kunst aus der jeweiligen Epoche fördern die Leselust und helfen, die Texte literaturhistorisch einzuordnen.
Erläuternde Texte vermitteln ein literaturgeschichtliches Überblickswissen und stellen die literarischen Werke in den Kontext von Kultur, Mentalität, Politik und Wissenschaft ihrer Entstehungszeit.
Informationen zur Reihenausgabe:
Literaturgeschichtliches Lesebuch und Nachschlagewerk in einem:
Anhand altersgemäßer literarischer Werke vom Mittelalter bis zur Gegenwart gewinnen die Schülerinnen und Schüler einen ersten Einblick in die Entwicklung der deutschsprachigen Literatur.
Zahlreiche Abbildungen von Werken der bildenden Kunst aus der jeweiligen Epoche fördern die Leselust und helfen, die Texte literaturhistorisch einzuordnen.
Erläuternde Texte vermitteln ein literaturgeschichtliches Überblickswissen und stellen die literarischen Werke in den Kontext von Kultur, Mentalität, Politik und Wissenschaft ihrer Entstehungszeit.