 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Hans-Otto Regenhardt
9./10. Schuljahr, Schülerbuch
Vom Kaiserreich bis zur Gegenwart
2010. 368 S. 380 Abb. 267 mm
Verlag/Jahr: CORNELSEN VERLAG 2010
ISBN: 3-06-064537-X (306064537X)
Neue ISBN: 978-3-06-064537-4 (9783060645374)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Informationen zur Reihenausgabe:
Für den Einsatz im G9 an Gymnasien und kooperativen Gesamtschulen
Mit den Doppeljahrgangsbänden 5/6 und 9/10 lässt sich Forum Geschichte - Niedersachsen
flexibel an die neue G9-Stundentafel und das neue Kerncurriculum anpassen.
Das Konzept
Auftaktseiten:
Ein großformatiges Bild und speziell hervorgehobene Leitfragen garantieren einen interessanten Einstieg in das Kapitel.
Die Einführungsseite
informiert über die Kompetenzen und gibt zusätzlich räumliche und zeitliche Orientierung.
Die Themenseiten
sorgen für abwechslungsreiche Stundeneinstiege und stellen regionalgeschichtliche Materialien bereit.
Methodenseiten
führen an fachspezifische Methoden heran.
Werkstattseiten
setzen erlebnisorientiertes Handeln in Gang.
Kompetenz-Checks
helfen, das Gelernte zu überprüfen.
Zusammenfassungen
sorgen für eine solide Wiederholung des Stoffes.
Informationen zum Titel:
Das Konzept
Auftaktseiten :
Ein großformatiges Bild und speziell hervorgehobene Leitfragen garantieren einen interessanten Einstieg in das Kapitel.
Die Einführungsseite informiert über die Kompetenzen und gibt zusätzlich räumliche und zeitliche Orientierung.
Die Themenseiten sorgen für abwechslungsreiche Stundeneinstiege und stellen regionalgeschichtliche Materialien bereit.
Methodenseiten führen an fachspezifische Methoden heran.
Werkstattseiten setzen erlebnisorientiertes Handeln in Gang.
Kompetenz-Checks helfen, das Gelernte zu überprüfen.
Zusammenfassungen sorgen für eine solide Wiederholung des Stoffes.
Informationen zur Reihenausgabe:
Forum Geschichte - Niedersachsen
bietet optimale Anregungen und Hilfen für einen schülerorientierten Unterricht und eine effiziente Vorbereitung.
Das Konzept
Auftaktseiten :
Ein großformatiges Bild und speziell hervorgehobene Leitfragen garantieren einen interessanten Einstieg in das Kapitel.
Die Einführungsseite informiert über die Kompetenzen und gibt zusätzlich räumliche und zeitliche Orientierung.
Die Themenseiten sorgen für abwechslungsreiche Stundeneinstiege und stellen regionalgeschichtliche Materialien bereit.
Methodenseiten führen an fachspezifische Methoden heran.
Werkstattseiten setzen erlebnisorientiertes Handeln in Gang.
Kompetenz-Checks helfen, das Gelernte zu überprüfen.
Zusammenfassungen sorgen für eine solide Wiederholung des Stoffes.
Handreichungen für den Unterricht mit CD-ROM
Zu jedem Kapitel des Schülerbuchs sind enthalten: Sachinformationen, Vorschläge für Unterrichtssequenzen, weiterführende Hinweise, Aufgabenlösungen und Kopiervorlagen.
Auf der beigelegten CD-ROM befinden sich die Kopiervorlagen als editierbare Word-Dokumente sowie die Texte der Handreichungen als PDF.