 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Ellen Rudyk
Schülerbuch
2010. 320 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 26 cm
Verlag/Jahr: CORNELSEN VERLAG 2010
ISBN: 3-06-064747-X (306064747X)
Neue ISBN: 978-3-06-064747-7 (9783060647477)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Informationen zur Reihenausgabe:
Menschen Zeiten Räume
ist exakt auf den Lehrplan Gesellschaftslehre für Hessen abgestimmt. Fächerübergreifend integrieren die Bände Themen aus Geographie, Geschichte und Politik.
Die Bände orientieren sich an aktuellen gesellschaftlichen Schlüsselproblemen.
Alle Themen bieten vielfältige regionale Anknüpfungspunkte.
Das Lehrwerk führt in die Arbeitsmethoden der drei Bezugsfächer ein.
Es berücksichtigt Schülerinteressen und betont handlungsorientierte und erkundende Vorgehensweisen.
Die Inhalte werden übersichtlich auf Doppelseiten präsentiert.
Auf den Abschlussseiten werden Grundwissen und Fertigkeiten geübt, wiederholt und angewendet.
Informationen zum Titel:
Die Bände orientieren sich an aktuellen gesellschaftlichen Schlüsselproblemen.
Alle Themen bieten vielfältige regionale Anknüpfungspunkte.
Das Lehrwerk führt in die Arbeitsmethoden der drei Bezugsfächer ein.
Es berücksichtigt Schülerinteressen und betont handlungsorientierte und erkundende Vorgehensweisen.
Die Inhalte werden übersichtlich auf Doppelseiten präsentiert.
Auf den Abschlussseiten werden Grundwissen und Fertigkeiten geübt, wiederholt und angewendet.
Arbeitshefte
Zu den Kernthemen der Lehrpläne der integrierten Gesellschaftslehrefächer
Kleinschrittige Arbeitsaufträge und Starthilfen zur Unterstützung von selbstständigem Arbeiten
Differenzierungsangebote für das grundlegende, mittlere und erweiterte Niveau
Informationen zur Reihenausgabe:
Menschen-Zeiten-Räume
ist auf den Lehrplan Gesellschaftslehre für Hessen abgestimmt. Fächerübergreifend integrieren die Bände Themen aus Geographie, Geschichte und Politik.
Die Bände orientieren sich an aktuellen gesellschaftlichen Schlüsselproblemen.
Alle Themen bieten vielfältige regionale Anknüpfungspunkte.
Das Lehrwerk führt in die Arbeitsmethoden der drei Bezugsfächer ein.
Es berücksichtigt Schülerinteressen und betont handlungsorientierte und erkundende Vorgehensweisen.
Die Inhalte werden übersichtlich auf Doppelseiten präsentiert.
Auf den Abschlussseiten werden Grundwissen und Fertigkeiten geübt, wiederholt und angewendet.
Arbeitshefte
Zu den Kernthemen der Lehrpläne der integrierten Gesellschaftslehrefächer
Kleinschrittige Arbeitsaufträge und Starthilfen zur Unterstützung von selbstständigem Arbeiten
Differenzierungsangebote für das grundlegende, mittlere und erweiterte Niveau