 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Susanne Grosse
Aachener Programm zur frühen Sprachförderung
Handbuch für die Arbeit mit Kindern zwischen 4 und 7 Jahren
2010. 152 S. m. zahlr. Abb. 298 mm
Verlag/Jahr: CORNELSEN VERLAG 2010
ISBN: 3-06-080118-5 (3060801185)
Neue ISBN: 978-3-06-080118-3 (9783060801183)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Informationen zum Titel:
Das Aachener Programm
ist ein erprobtes Sprachförderprogramm für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen. Es enthält eine Sammlung von Spielen und Übungen, durch die sich Vorschul- und Grundschulkinder bewusst mit dem Aufbau und der Struktur der deutschen Sprache auseinandersetzen. Für einen Zeitraum von 20 Wochen stehen für jeweils 20-minütige Sequenzen z. B. zwei Sprach-, Bewegungs-, Rhythmik- oder Tischspiele zur Verfügung. Kopiervorlagen sichern die bildliche Basis für bestimmte Übungen. Eine Einführung in die Problematik gewährleistet, dass auch pädagogische Kräfte, die sich noch nicht umfassend mit der Thematik beschäftigt haben, den fachlichen Hintergrund verstehen.
Informationen zum Titel:
Das Aachener Programm
ist ein erprobtes Sprachförderprogramm für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen. Es enthält eine Sammlung von Spielen und Übungen, durch die sich Vorschul- und Grundschulkinder bewusst mit dem Aufbau und der Struktur der deutschen Sprache auseinandersetzen. Für einen Zeitraum von 20 Wochen stehen für jeweils 20-minütige Sequenzen z. B. zwei Sprach-, Bewegungs-, Rhythmik- oder Tischspiele zur Verfügung. Kopiervorlagen sichern die bildliche Basis für bestimmte Übungen. Eine Einführung in die Problematik gewährleistet, dass auch pädagogische Kräfte, die sich noch nicht umfassend mit der Thematik beschäftigt haben, den fachlichen Hintergrund verstehen.