 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Christine Heyer
Schülerbuch
2010. 164 S. zahlr. Abb. 261 mm
Verlag/Jahr: CORNELSEN VERLAG; VOLK UND WISSEN 2010
ISBN: 3-06-120021-5 (3061200215)
Neue ISBN: 978-3-06-120021-3 (9783061200213)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Informationen zur Reihenausgabe:
Das bewährte Lehrwerk für die gymnasiale Oberstufe neu entwickelt - modern, jugendgemäß und in klarem Layout.
Wmeste
orientiert sich an den Lehrplänen der Bundesländer sowie den Kompetenzstufen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens - B2 im produktiven Bereich und C1 im rezeptiven Bereich (insbesondere Leseverstehen).
Die 6 Module des Kompendiums sind in Kapitel unterteilt - die Abschnitte korrespondieren mit den Lehrgangsthematiken in curricularen Vorgaben der Bundesländer.
Thematische Schwerpunkte sind
Jugend und persönliches Leben
Russische Kultur - Literatur, Film, Musik
Russland in der globalisierten Welt
Geografie, Umwelt und Wirtschaft Russlands
Russland gestern, heute und morgen
Massenmedien und moderne Kommunikation
Der Einstieg in ein Unterthema erfolgt über einen authentischen Text. Dabei weist Wmeste
eine große Textsortenvielfalt aus - unter anderem Erzählung, Biografie, Fragebogen, Brief, Zeitungsartikel, Statistik, Sprichwort oder Lied. Bei der Auswahl wurde auf eine ausgewogene Balance zwischen fiktionalen und nicht-fiktionalen Texten geachtet.
An den Ausgangstext schließen sich Aufgaben zur Arbeit am Text und am Sprachstoff an. Bei der Arbeit am Text spiegelt sich die Aufgabenstruktur der KMK-EPA wider.
Informationen zum Titel:
Thematische Schwerpunkte sind
Jugend und persönliches Leben
Russische Kultur - Literatur, Film, Musik
Russland in der globalisierten Welt
Geografie, Umwelt und Wirtschaft Russlands
Russland gestern, heute und morgen
Massenmedien und moderne Kommunikation
Der Einstieg in ein Unterthema erfolgt über einen authentischen Text. Dabei weist Wmeste
eine große Textsortenvielfalt aus - unter anderem Erzählung, Biografie, Fragebogen, Brief, Zeitungsartikel, Statistik, Sprichwort oder Lied. Bei der Auswahl wurde auf eine ausgewogene Balance zwischen fiktionalen und nicht-fiktionalen Texten geachtet.
An den Ausgangstext schließen sich Aufgaben zur Arbeit am Text und am Sprachstoff an. Bei der Arbeit am Text spiegelt sich die Aufgabenstruktur der KMK-EPA wider.
Informationen zur Reihenausgabe:
Das bewährte Lehrwerk für die gymnasiale Oberstufe - modern, jugendgemäß und in klarem Layout.
Wmeste
orientiert sich an den Lehrplänen der Bundesländer sowie den Kompetenzstufen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens - B2 im produktiven Bereich und C1 im rezeptiven Bereich (insbesondere Leseverstehen).
Die 6 Module des Kompendiums sind in Kapitel unterteilt - die Abschnitte korrespondieren mit den Lehrgangsthematiken in curricularen Vorgaben der Bundesländer.
Thematische Schwerpunkte sind
Jugend und persönliches Leben
Russische Kultur - Literatur, Film, Musik
Russland in der globalisierten Welt
Geografie, Umwelt und Wirtschaft Russlands
Russland gestern, heute und morgen
Massenmedien und moderne Kommunikation
Der Einstieg in ein Unterthema erfolgt über einen authentischen Text. Dabei weist Wmeste
eine große Textsortenvielfalt aus - unter anderem Erzählung, Biografie, Fragebogen, Brief, Zeitungsartikel, Statistik, Sprichwort oder Lied. Bei der Auswahl wurde auf eine ausgewogene Balance zwischen fiktionalen und nicht-fiktionalen Texten geachtet.
An den Ausgangstext schließen sich Aufgaben zur Arbeit am Text und am Sprachstoff an. Bei der Arbeit am Text spiegelt sich die Aufgabenstruktur der KMK-EPA wider.