 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Wolfgang Diekämper
Menschen mit Demenz begleiten und pflegen für die Aus-, Fort- und Weiterbildung
Schülerbuch
Von Wolfgang Diekämper
2010. 240 S. m. 180 Abb. 183 mm
Verlag/Jahr: CORNELSEN VERLAG 2010
ISBN: 3-06-455185-X (306455185X)
Neue ISBN: 978-3-06-455185-5 (9783064551855)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Informationen zum Titel:
Was fühlt ein Mensch, der seine Tochter nicht mehr erkennt? Demenzkranke versinken in einer Lebenswelt mit eigenen Wahrnehmungen und Empfindungen. Für Pflege und Betreuung sowie die Unterstützung der Angehörigen ist es notwendig, sich in diese Menschen einzudenken und einzufühlen. Pflegiothek Demenz
führt grundlegend in dieses Thema ein und baut dabei auf einer phänomenologischen Betrachtungsweise auf.
Informationen zur Reihe:
Die Reihe Pflegiothek
bietet eine grundlegende Einführung und Vertiefung in aktuelle pflegefachliche Themen. Sie dient gleichzeitig als schnelles Nachschlagewerk im Arbeitsalltag und ist sowohl für die Ausbildung als auch für die Fort- und Weiterbildung geeignet.
Informationen zum Titel:
Demenzkranke versinken in einer Lebenswelt mit eigenen Wahrnehmungen und Empfindungen. Für Pflege und Betreuung sowie die Unterstützung der Angehörigen ist es notwendig, sich in diese Menschen einzudenken und einzufühlen. Pflegiothek Demenz
führt grundlegend in dieses Thema ein und baut dabei auf einer phänomenologischen Betrachtungsweise auf.
Informationen zur Reihe:
Die Reihe für alle Pflegeberufe
Die Reihe Pflegiothek
bietet eine grundlegende Einführung und Vertiefung in aktuelle pflegefachliche Themen. Sie dient gleichzeitig als Nachschlagewerk im Arbeitsalltag und ist sowohl für die Aus- als auch für die Fort- und Weiterbildung geeignet.